zum Hauptinhalt
Autor:in

Tobias Reichelt

Napoleon entgegen: Vor 200 Jahren marschierten preußische Truppen durch Teltow, nur zu sehen ist davon immer weniger

Von Tobias Reichelt
Schweres Gerät: Baumaschinen wühlen sich durchs Erdreich. Es quietscht und knirscht, es stinkt – und alles für eine U-Bahn.

Seit etwa einen halben Jahr gibt es die riesige U-Bahnbaustelle an der berühmtesten Straßenkreuzung Berlins. Was dort an der Friedrichstraße Ecke Unter den Linden entsteht, strapaziert nicht nur die Geduld der Pendler und Geschäftsleute.

Von Tobias Reichelt
Bezahlte Werbung. Auch dafür soll die geplante Tourismusabgabe gut sein: Werbeschilder in Potsdam. Vor allem soll sie aber dafür sorgen, dass der Eintritt für den Park Sanssouci frei bleibt. Bringt die Stadt die Abgabe nicht auf den Weg, müssten Parkbesucher bald zwei Euro pro Besuch zahlen.

Potsdams Innenstadthändler fürchten sich vor den Kosten. Die AG Innenstadt rechnet mit zahlreichen Gerichtsverfahren – und der Tourismusverband regt eine Debatte über freiwillige Modelle an.

Von Tobias Reichelt
Bald ein Wellnesstempel: Das "Minsk" am Brauhausberg.

Das „Minsk“ am Potsdamer Brauhausberg soll zur Wellness-Oase umgebaut werden, wenn es nach Michael Hoier-Schönbeck - einem Potsdamer Investor geht.

Von Tobias Reichelt

Kontinental-Partnerschaft für Klima und Entsorgung: Der Oberbürgermeister will im nächsten Jahr in die ostafrikanischen Stadt Sansibar fliegen, um die Beziehungen auszubauen und um zu beraten

Von Tobias Reichelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })