
In fast allen Wirtschaftszweigen braucht es Mitarbeitende, die IT-Systeme planen, installieren und pflegen. Folge 104 unserer Kolumne über Ausbildungsberufe in Berlin.

In fast allen Wirtschaftszweigen braucht es Mitarbeitende, die IT-Systeme planen, installieren und pflegen. Folge 104 unserer Kolumne über Ausbildungsberufe in Berlin.

In Folge 103 unserer Kolumne über Ausbildungsberufe berichtet Jonas B. über seine Arbeit bei der Berliner Berg Brauerei.

In Folge 102 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Justine Ács von ihrer Ausbildung bei der Friedrich Rohwedder GmbH in Berlin-Tempelhof.

In Folge 101 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet David-Uwe S. von seiner Ausbildung bei dem Fleischerbetrieb Mago in Berlin-Reinickendorf.

In der 100. Folge unserer Kolumne berichtet Armina Z. von ihrer Ausbildung bei der BVG. Sie hat in ihrer Prüfung 99,62 von 100 Punkten erreicht, so viel wie keine andere Auszubildende in Berlin.

Ohne sie würde nichts funktionieren im Rechtswesen: In Folge 99 unserer Kolumne berichtet ein nicht mehr ganz junger Berliner von seiner Ausbildung zum Notarfachangestellter

In Folge 98 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Annika K. von ihrer Ausbildung im „LPG-Biomarkt“. Sie hat genau den Beruf gefunden, der ihr Freude macht.

In Folge 97 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Matvei S. von seiner Ausbildung bei „Polster Hans“. Er hat genau den Beruf gefunden, den er schon immer machen wollte.

In Folge 96 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Felix S. über seine Ausbildung beim Umzugsunternehmen Zapf Umzüge

In Folge 95 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Samed Avci vom zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung in Berlin

Termin-Organisation, Gesprächsplanung, Rechnungslegung: Mia L., Auszubildende bei der Industrie- und Handelskammer Berlin berichtet in unserer Kolumne „Meine Lehre“ aus ihrem Alltag.

Dass Bäcker früh aufstehen müssen, ist allgemein bekannt. Martina B. verrät weitere Besonderheiten ihres Lehrberufes in Folge 93 unserer Kolumne „Meine Lehre“

Natalie B., Auszubildende zur Industriekauffrau Freiberger Lebensmittel in Berlin, beruhigt: Kenntnisse der höheren Mathematik seien nicht gefragt. Aber ein Gespür für Zahlen.

Für Anastasia S. sind kleine Dinge ganz groß. In unserer Serie „Meine Lehre“ stellt die Berliner Auszubildende sich und ihren Ausbildungsberuf vor.

Es wird oft laut, schmutzig und eng, berichtet Jean Bendig von seiner Ausbildung zum Stahl- und Betonbauer. Trotzdem liebt er diesen abwechslungsreichen Beruf.

In Folge 89 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Lucienne Salgado von ihrer Ausbildung als Maßschuhmacherin bei der Stiftung Oper in Berlin.

In Folge 88 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Thierno Sidy D. (22) von seiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei der Freiberger Lebensmittel GmbH im Märkischen Viertel.

In Folge 87 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Leo Ehrich von seiner Ausbildung bei Bleck & Söhne in Charlottenburg-Nord.

In Folge 86 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Justin J. (24), im zweiten Lehrjahr, von seiner Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Stromnetz Berlin.

In Folge 85 unserer Serie „Meine Lehre“ über Ausbildungsberufe in Berlin berichtet Hannah Mittmann (19) über ein besonders traditionsreiches Handwerk.

In Folge 84 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Mick J. (18) von seiner Ausbildung als Fliesen-, Platten-, und Mosaikleger bei der Ridula GmbH in Treptow-Köpenick.

In Folge 83 unserer Kolumne „Meine Lehre“ berichtet Maggie Neuwirth von ihrer Ausbildung bei der Bäckerei Beumer & Lutum in Neukölln.

In Folge 82 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Marie Louise D. von ihrer Ausbildung als Kauffrau für Tourismus und Freizeit im Deutschen Spionagemuseum und im Deutschlandmuseum am Leipziger Platz.

In Folge 81 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Linh Le von ihrer Ausbildung bei Friseurbetrieb Anja Stiller Hair and Beauty in Berlin-Hellersdorf.

Der Berliner Anas H. lässt sich zum „Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik“ in den DRK-Kliniken ausbilden. Von seinen Erfahrungen erzählt er hier.

Nele B. arbeitet im dritten Lehrjahr bei Auto Zellmann in Altglienicke. Folge 79 unserer Serie „Meine Lehre“

Muhammet Tunç (21) und Elena Abril-Romero (22) machen eine Ausbildung zum Maßschneider beim Bühnenservice der Stiftung Oper. Folge 78 unserer Serie „Meine Lehre“.

Anika G. macht eine Ausbildung in einem Kreativkaufhaus in Berlin-Kreuzberg. Folge 77 unserer Serie „Meine Lehre“.

Jennifer K., 23, macht eine Ausbildung bei der H-Hotels-Gruppe in Berlin. Folge 76 unserer Serie „Meine Lehre“.

In Folge 75 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Tobias Ernst von seiner Ausbildung beim Chipmaschinenhersteller ASML Berlin. Er ist im zweiten Lehrjahr.

In Folge 74 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Leon N. (19) von seiner Ausbildung zum Goldschmied im Betrieb „Goldschmiede Ina Ulbrich“.

Lennart K. lässt sich beim Medienboard Berlin-Brandenburg ausbilden. Folge 73 unserer Kolumne „Meine Lehre“.

Die Berlinerin Zouela Nemitz lässt sich zur technischen Anschauungsmodellbauerin in Berlin ausbilden. Folge 72 unserer Kolumne „Meine Lehre“.

Die 19-jährige Lilly A. wird in Schöneberg zur Zimmerin ausgebildet. Was soll man in diesen Beruf mitbringen? Folge 71 unserer Serie „Meine Lehre“.

Cora K., 22 Jahre alt, lernt beim großen Wohnungsunternehmen Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Folge 70 unserer Serie „Meine Lehre“.

Lisa Fangmann (24) berichtet von ihrer Ausbildung bei Bonvivant Cocktail Bistro in Berlin. Folge 69 unserer Kolumne „Meine Lehre“.

Sie kann nicht nur Brücken bauen: Folge 68 unserer Kolumne „Meine Lehre“ berichtet Lilly Schleicher von ihrer Ausbildung zur Zahntechnikerin

Fertigkeiten im Umgang mit Holz sind praktisch in vielen Lebenslagen. In Folge 67 unserer Kolumne „Meine Lehre“ berichtet Hanna S. von ihrer Ausbildung.

Josephine F. aus Berlin lässt sich bei der Feuersozietät zur Versicherungskauffrau ausbilden. Folge 66 unserer Kolumne über Ausbildung in Berlin.

Jarvis W. (23) aus Berlin lässt sich beim größten Wohnungsunternehmen Vonovia zum Immobilienkaufmann ausbilden. Folge 65 unserer Kolumne über Ausbildung in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster