zum Hauptinhalt
Linh Le (20) lernt im zweiten Jahr Friseurin, Kosmetikerin.

© Maria Bartel

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eine Friseurin, Kosmetikerin und Visagistin?

In Folge 81 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Linh Le von ihrer Ausbildung bei Friseurbetrieb Anja Stiller Hair and Beauty in Berlin-Hellersdorf.

Stand:

Die Arbeitswelt ist vielfältig. Viele Ausbildungsberufe sind kaum oder wenig bekannt. In unserer Serie „Meine Lehre“ stellen Berliner Auszubildende sich und ihre Berufe vor.

Deine Ausbildung in Kürze?

Ich bin Linh Le, 20 Jahre alt und lerne im Friseurbetrieb von Anja Stiller im zweiten Lehrjahr Friseurin, Visagistin und Kosmetikerin. Ich berate Kunden und führe verschiedene Treatments an Haut und Haar durch. Theoriestunden über Kopfformen, Proportionen oder Eigenschaften diverser Haartypen gehören auch dazu.

Welche Interessen sollte man für Deine Ausbildung mitbringen?

Verantwortungsbewusstsein und Spaß am Umgang mit Menschen sind wichtig, dazu zählt auch, keine Berührungsängste zu haben. Ein Gespür für Ästhetik und Trends ist vorteilhaft, da sich der Beruf und die Aufgaben immer weiterentwickeln.

Was macht besonders Spaß, warum würdest du diesen Ausbildungsberuf weiterempfehlen?

Wir arbeiten eng als Team zusammen, tauschen uns aus und lernen voneinander. Ich kann mich hier kreativ und künstlerisch voll ausleben. Auch charakterlich entwickle ich mich in der Ausbildung weiter, beispielsweise was Kommunikation, Konfliktmanagement und mein Auftreten betreffen.

Wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?

Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Vergütung beträgt in meinem Betrieb im ersten Lehrjahr 600 Euro, im zweiten Lehrjahr 700 und im dritten Lehrjahr 800 Euro. Dazu kommt das Trinkgeld.

Was sollten wir sonst noch wissen?

Man erhält spannende Einblicke in die Selbstständigkeit, also in die unternehmerische Seite des Berufs. Am schönsten ist es, dass man im Friseurberuf nie auslernt und es immer ein Erfolgserlebnis ist, wenn jemand den Salon glücklich verlässt.

Die Serie „Meine Lehre“ entsteht in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer Berlin.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })