Die Suche nach dem sechsjährigen Elias aus dem Potsdamer Stadtteil Schlaatz dauert nun seit Mittwochabend. Bislang fehlt jede Spur. Doch Polizei und Helfer stemmen sich mit aller Kraft gegen den schlimmsten anzunehmenden Schrecken. Dabei machen die Fakten und Erfahrungen mit Vermisstenfällen alles andere als Hoffnung.
Der sechsjährige Elias aus dem Potsdamer Stadtteil Schlaatz ist seit Mittwochabend verschwunden. Auch bis Samstagabend blieb die Suche ergebnislos. Die Polizei ermutigte die freiwilligen Helfer zum Weitersuchen. Auch die Beamten bewegt das Schicksal des Jungen
Potsdams Stadtpolitik schaltet nun das Bauministerium des Landes ein, um die Vorgänge um den privaten Hausbau von Baubeigeordneten Matthias Klipp aufzuklären. Dieser weist die Vorwürfe aber zurück.
Mehrere Investoren hatten Interesse am ehemaligen Landtag "Kreml". Nun erhält eine Investorengruppe den Zuschlag. Der Kreml wird demnach die höchste Wohn- und Hotelanlage der Stadt.
Die Mitarbeiter der Arbeitsagentur Potsdam wollen zukünftig Flüchtlingen aufzeigen, wie sie einen Job bekommen können. Bundesweit ist sie die erste Arbeitsagentur, die diesen Schritt geht.
Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner wundert sich über die Absage der Stadtpolitik und hält weiter an seinen Plänen fest, das Unesco-Welterbe rund um die Villa Schlieffen am Potsdamer Pfingstberg wiederherzustellen.
Springer-Vorstand Mathias Döpfner bleibt bei seinen Plänen für die Sanierung der Villa Schlieffen und des Parks am Pfingsberg. Im PNN-Interview spricht er über die Verhandlungen, Potsdams Stadtpolitik und den Einsatz von Steuergeld.
Im PNN-Interview spricht Springer-Vorstand Mathias Döpfner über seine "unvernünftige Leidenschaft für alte Architektur". Er bleibt bei seinen Plänen für die Sanierung der Villa Schlieffen und des Parks am Pfingstberg.
Die fünfte Staffel der US-Thrillerserie "Homeland" wird in Babelsberg und Berlin gedreht. Das Produktionsteam war schon in der Region und wurde offenbar erst im letzten Moment vom Standort überzeugt. Jetzt haben die Produzenten es eilig.
Der Potsdamer Konflikt um das Karl-Liebknecht-Stadion weitet sich aus. Nulldrei-Präsident Horlitz bringt sogar rechtliche Schritte ins Spiel. Am Montag soll es im Rathaus ein Krisengespräch über den weiteren Stadionbetrieb geben. Am Nachmittag berichten die PNN dann, was im Rathaus besprochen wurde.
Der ehemalige Zweitligist spielt im charmanten Karl-Liebknecht-Stadion. Doch es gibt mächtig Streit mit der Politik ums Geld. Sogar ein Umzug ins Hamburger Stadion des FC St. Pauli war im Gespräch.
Der ehemalige Zweitligist spielt im charmanten Karl-Liebknecht-Stadion. Doch es gibt mächtig Streit mit der Politik ums Geld. Sogar ein Umzug ins Hamburger Stadion des FC St. Pauli war im Gespräch.
Potsdam will die Millionen-Bürgschaften für Bad und Verkehr schultern. Die werden aber nur bei garantiertem Sparkurs genehmigt. Das setzt die Landeshauptstadt unter großen Druck.
Die Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) verhängt einen Baustopp für die Villa Carlshagen. IHK-Präsidentin Beate Fernengel beziffert die Kosten für das Projekt auf gut sechs Millionen Euro.
Der Designer Wolfgang Joop wird an diesem Dienstag 70 Jahre alt. Im Interview erzählt er über seine Heimatstadt Potsdam, seine Jugend und seine Art, älter zu werden.