zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Schicketanz

Fast ist es schon ein bisschen langweilig – doch es kann einfach nicht oft genug hervorgehoben und gelobt werden: Brandenburgs Landeshauptstadt macht im Umgang mit den Flüchtlingen vieles richtig. Und hat weiter eine Vorreiterrolle bundesweit inne – obwohl die Zahl der Menschen, die Zuflucht suchen, auch hier alles Planbare überschritten hat.

Von Sabine Schicketanz

Kommunikation im Krisenfall will gelernt sein. In manchen Situationen allerdings müsste sich adäquates Verhalten eigentlich von selbst einstellen.

Von Sabine Schicketanz
Hilft privat Flüchtlingen. Potsdamer und "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann.

"Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann hat eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien bei sich zu Hause in der Berliner Vorstadt aufgenommen. "Nicht jeder hat ein großes Haus, aber jeder kann Verantwortung übernehmen", sagt er.

Von Sabine Schicketanz

Ministerpräsident Woidke ist "erschüttert über feige Anschläge". Die Evangelische Kirche in Potsdam veranstaltet am Samstagabend einen Gedenkgottesdienst in der Nagelkreuzkapelle. Die Gefährdungslage in Brandenburg ist laut Innenminister in Brandenburg unverändert.

Von Sabine Schicketanz
Trauer um Elias und Mohamed: Hunderte Menschen kamen zur offiziellen Gedenkfeier der Stadt Potsdam.

Ein Kind verschwand am hellichten Tag in Potsdam, aus unserer Mitte. Die Fälle Elias und Mohamed machen betroffen, sie haben den Alltag zahlreicher Familien verändert, viele Fragen aufgeworfen. Was bleibt?

Von Sabine Schicketanz
Pressekonferenz am 1. November: Michael Scharf (r.) informierte darüber, dass es sich um Elias handelt, der in der Kleingartensiedlung in Luckenwalde gefunden wurde.

Über 1300 Hinweise sind zum Fall Elias aus der Bevölkerung eingegangen. Doch der entscheidende Hinweis hat bis zuletzt gefehlt. Michael Scharf, Chef der Soko "Schlaatz", spricht im PNN-Interview über die Ermittlungen.

Von Sabine Schicketanz

Macht Musik“ – unter diesem Titel beginnt jetzt unsere neue Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neueste Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.

Von Sabine Schicketanz
Feuer im Studio Babelsberg. Per Drehleiter versuchen Feuerwehrleute, den Brand im Dach der Filmhalle zu löschen.

Es sollte ein kontrolliertes Feuer für die Dreharbeiten eines Horrorfilms im Studio Babelsberg werden. Doch die Deko fing am Samstagabend Feuer, fast brannte die komplette Halle "Neue Film 2" ab. Nun laufen die Ermittlungsarbeiten.

Von Sabine Schicketanz
Die Zweifel an den Angaben von Matthias Klipp, Baudezernent der Stadt Potsdam, wachsen.

Wie der Baudezernent der Stadt Potsdam mit unliebsamen Fragen umgeht: Er stellt einem Journalisten im Urlaub selbst ebenfalls mehrere persönliche Fragen über eine mögliche Stasi-Vergangenheit, die der PNN-Redakteur schnell beantworten soll.

Von Sabine Schicketanz
Leere. Auf diesem Platz am Inselhof am Schlaatz soll der sechsjährige Elias gespielt haben, bevor er am Mittwoch verschwand.

Mehr als 200 Hinweise, doch keine Spur von Elias. Die Polizei und die freiwilligen Helfer wollen nicht aufgeben. Dabei wird das Verschwinden des Kindes immer gespenstischer.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Sabine Schicketanz
  • Jana Haase
  • Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })