zum Hauptinhalt

Antje Scherer

Redakteurin

Antje Scherer schreibt für den Newsletter „Checkpoint“ und kümmert sich im „Ticket“-Team um Berliner Kulturveranstaltungen. Sie findet es immer noch großartig, dass es Teil der Arbeit sein kann, jede Woche einen aktuellen (Arthouse-)Film zu schauen und dann zu besprechen. Zuvor hat sie den Ausflugs-Newsletter „Unterwegs“ neu konzipiert und geschrieben und den Newsletter „Weekender“ konzipiert. Vor dem Tagesspiegel im Kulturressort der „Märkischen Oderzeitung“.

Aktuelle Artikel

Film "The Room Next Door" von Pedro Almodovar

Goldener Herbst: In dieser Kinowoche treten Pedro Almodóvars „The Room Next Door“ (Goldener Löwer bei den Filmfestspiele von Venedig) gegen Mati Diops Benin-Bronzen-Doku „Dahomey“ (Goldener Bär, Berlinale) an.

Von
  • Hyvin Barim
  • Gunda Bartels
  • Andreas Busche
  • Esther Buss
Szene aus dem Spielfilm "Love Lies Bleeding" von Rose Glass mit Kristen Stewart

Glen Powell auf der Spur der 90er-Blockbuster, Kirsten Stewart liebt eine starke Frau und Caspar David Friedrich in Gefahr – unsere Kino-Tipps für Sie.

Von
  • Till Kadritzke
  • Antje Scherer
  • Jörg Wunder
  • Nadine Lange
„Und wir alle schulden ihm Dank/Ohne ihn gäbe es gar keinen Badebetrieb/Ich sing ein Loblied auf ihn“, so singt Dota in „Bademeister*in“.  Hier René Poppel, Badleiter im Freibad Waldfrieden in Bernau beim Prüfen der Wasserqualität. Foto: Patrick Pleul/dpa

René Poppel ist Bademeister seit 23 Jahren. Hier spricht er über Berliner Gäste, das Seepferdchen to go und welchen Vorteil es hat, wenn man die Toiletten selber putzt.

Von Antje Scherer
Wer schläft, verpasst halt was – nachts auf dem Wurzelfestival

Den Spirit illegaler Raves wollte Joana Steinbach erhalten – das Festival „Zurück zu den Wurzeln“ verwandelt ein Flughafengelände für ein Wochenende in einen Spielplatz für Erwachsene. Menschen mit Behinderung haben die Macher besonders im Blick.

Von Antje Scherer
Damit spielten Stadtkinder Landleben. Das Pferdegespann „Meierei“ aus dem Erzgebirge.

Immer nur Barberini? In Brandenburg gibt es Hunderte kleine Museen, die ebenfalls einen Besuch lohnen. Gut möglich, dass man sie ganz für sich alleine hat.

Von Antje Scherer
Nur eine Scheibe trennt Schwimmende mit und ohne Flossen.

Sonntags Heringe auftauen – wie ist es zu arbeiten, wenn andere freihaben? Eine Tierpflegerin in einem Schwimmbad in Lübbenau berichtet.

Von Antje Scherer
„Ich besuchte ihn alle Jahr einmal“, schrieb Theodor Fontane in „Meine Kinderjahre“ über seinen Vater. Der lebte zuletzt in diesem Häuschen in Schiffmühle im Oderbruch und ist im Nachbarort begraben.

Wanderung durchs Oderbruch: Villen-Charme in Bad Freienwalde, auf Fontanes Spuren in Schiffmühle – und mittendrin ein Elefant.

Von Antje Scherer
Letzter Schliff: Kathrin Hauschild-Bunke ist leitende Hausdame im Hotel Resort Mark Brandenburg.

Staubsauger-Einsatz an Heiligabend – wie ist es zu arbeiten, wenn andere frei haben? Die Hausdame eines Vier-Sterne-Hotels in Neuruppin berichtet.

Von Antje Scherer

Unser Unterwegs-Newsletter hilft Ihnen bei der Suche nach besonderen Orten in Brandenburg. Hier der dritte Fall – und wie man mitmachen kann.

Von Antje Scherer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })