
Zwischen Lachen und Bodyhorror – diese ZDF-Serie über die Abgründe toxischer Männlichkeit ist ein krasser Genremix. Und sehr gutes Fernsehen.
Antje Scherer schreibt für den Newsletter „Checkpoint“ und kümmert sich im „Ticket“-Team um Berliner Kulturveranstaltungen. Sie findet es immer noch großartig, dass es Teil der Arbeit sein kann, jede Woche einen aktuellen (Arthouse-)Film zu schauen und dann zu besprechen. Zuvor hat sie den Ausflugs-Newsletter „Unterwegs“ neu konzipiert und geschrieben und den Newsletter „Weekender“ konzipiert. Vor dem Tagesspiegel im Kulturressort der „Märkischen Oderzeitung“.
Zwischen Lachen und Bodyhorror – diese ZDF-Serie über die Abgründe toxischer Männlichkeit ist ein krasser Genremix. Und sehr gutes Fernsehen.
Die Gruppe Endmoräne zeigt im brandenburgischen Trebnitz in einem verlassenen Gebäudeensemble die Ausstellung „Hab und Gut“. Ein Gesamtkunstwerk in Scheune und Stall.
Sie schippen Schutt weg, stellen ein Dixiklo auf, kämpfen mit Behörden – und machen Kunst, die nur 14 Tage lang hängen darf. Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Kunstprojekt „Endmoräne“. Ein Ortstermin im Oderbruch.
Vom Polit-Jugendtheater über Mitmach-Ausstellungen bis zur Landpartie mit dem Futurium – hier unsere Tipps. Und die Auflösung, was eigentlich hinter „GuZiMi“ steckt.
Trommeln und Glitzerpailletten im Zentrum oder lieber zum Kunstworkshop an den grünen Stadtrand – Berlin bietet am Pfingst-Wochenende Programm für jeden Geschmack.
Sie haben eine Mutter, sind selbst eine oder haben einfach Lust auf einen Ausflug: Wir haben für Sie die besten Tipps für den 11. Mai herausgesucht.
Theater, Konzerte, Musical – alles für Kinder ist in Berlin immer ratzfatz ausverkauft. Für diese fünf Events gibt es noch Karten (plus ein kostenloses Bonuskonzert).
Am Weltfrauentag zeigt sich Berlin kämpferisch. Aber neben Demos gibt es Kultur und Veranstaltungen. Die besten Tipps finden Sie hier.
Die tschechische Fotografin Libuše Jarcovjáková machte mit ihrer Kamera alltägliche Wunder sichtbar. Klára Tasovskás Porträtfilm besteht vollständig aus ihren Bildern.
Macht, Tod und Gier – so die Themen dieser Kinowoche. Zum Glück gibt es Paddington, der hauptsächlich niedlich seine Herkunft erforscht.
Goldener Herbst: In dieser Kinowoche treten Pedro Almodóvars „The Room Next Door“ (Goldener Löwer bei den Filmfestspiele von Venedig) gegen Mati Diops Benin-Bronzen-Doku „Dahomey“ (Goldener Bär, Berlinale) an.
Glen Powell auf der Spur der 90er-Blockbuster, Kirsten Stewart liebt eine starke Frau und Caspar David Friedrich in Gefahr – unsere Kino-Tipps für Sie.
Es ist vielleicht die ungewöhnlichste Zugfahrt Europas. Der Kulturzug Berlin-Breslau lädt zu Theater, Tanz und Party ein. Auf der Strecke gibt es auch kleinere Städte zu entdecken.
René Poppel ist Bademeister seit 23 Jahren. Hier spricht er über Berliner Gäste, das Seepferdchen to go und welchen Vorteil es hat, wenn man die Toiletten selber putzt.
Den Spirit illegaler Raves wollte Joana Steinbach erhalten – das Festival „Zurück zu den Wurzeln“ verwandelt ein Flughafengelände für ein Wochenende in einen Spielplatz für Erwachsene. Menschen mit Behinderung haben die Macher besonders im Blick.
Unser Unterwegs-Newsletter pickt in Brandenburg für Sie die Rosinen heraus – guckt aber auch hinter die Kulissen. Hier geht es um eine Schokoladenmanufaktur in Hornow mitten im Ostergeschäft.
„Wir arbeiten sieben Tage die Woche, das ist in der Landwirtschaft normal“ – die Chefin eines Ziegenhofs in Oberhavel berichtet.
Immer nur Barberini? In Brandenburg gibt es Hunderte kleine Museen, die ebenfalls einen Besuch lohnen. Gut möglich, dass man sie ganz für sich alleine hat.
Einmal im Monat bietet das Kunstarchiv Beeskow Führungen an – dort hängen Werke von Willi Sitte und Bärbel Bohley friedlich nebeneinander in Schiebegittern.
Sonntags Heringe auftauen – wie ist es zu arbeiten, wenn andere freihaben? Eine Tierpflegerin in einem Schwimmbad in Lübbenau berichtet.
Wanderung durchs Oderbruch: Villen-Charme in Bad Freienwalde, auf Fontanes Spuren in Schiffmühle – und mittendrin ein Elefant.
Unser Unterwegs-Newsletter hilft Ihnen bei der Suche nach besonderen Orten in Brandenburg. Hier der vierte Fall – und wie man mitmachen kann.
Staubsauger-Einsatz an Heiligabend – wie ist es zu arbeiten, wenn andere frei haben? Die Hausdame eines Vier-Sterne-Hotels in Neuruppin berichtet.
Unser Unterwegs-Newsletter hilft Ihnen bei der Suche nach besonderen Orten in Brandenburg. Hier der dritte Fall – und wie man mitmachen kann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster