zum Hauptinhalt

Das gab es noch nie in der Berliner AbgussSammlung für Antike Plastiken : Abends schalten die Besucher im großen Museumssaalan der Schloßstraße 69b in Charlottenburg das Licht aus – nur eine Taschenlampe ist noch angeknipst. Peggy Goede hält sie in der Hand.

Reiche Beute machten Einbrecher am Mittwochabend bei einem Zehlendorfer Kunstsammler: Insgesamt neun Bilder im Gesamtwert von rund 140 000 Euro schleppten die Unbekannten aus der Villa. Darunter sind Werke von Jan Breughel, Lesser Ury und Rachel Ruysch.

wird Albert Einstein in Ulm geboren. Sein PhysikDiplom macht er in Zürich, fünf Jahre später, 1905 , begründet er die Relativitätstheorie und liefert dafür die Formel E=mc².

Nach dem Tod eines Elfjährigen bei einem Brand in Marzahn ermitteln jetzt Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Feuerwehrbeamte. Die Familie des am vergangenen Sonnabend ums Leben gekommenen Jungen hatte Anzeige erstattet.

Sie verhinderten im März dieses Jahres die Vergewaltigung einer 15jährigen Schülerin im Keller eines Kreuzberger Hauses und trugen maßgeblich dazu bei, dass die Polizei den 27 Jahre alten Täter festnehmen konnte. Am 3.

Wegen einer Demonstration von rund 200 „Jungen Liberalen“ aus Gütersloh für die HartzIV-Gesetze muss am Sonnabend zwischen 12 und 15 Uhr mit Verkehrsbehinderungen in Tiergarten gerechnet werden. Die Demonstranten ziehen vom Bundeskanzleramt zum Brandenburger Tor (Route siehe Grafik).

Mit dürren Worten ließ der sonst so herzig und charmant dahersprudelnde Münchner StarFigaro Gerhard Meir das Aus für seinen Salon im Hotel Adlon verkünden: „Wir bedauern dies sehr und bitten um Ihr Verständnis. Sobald wir einen Partner gefunden haben, der unserem Niveau und Standard entspricht, wird der in seinem luxuriösen Ambiente bei den Berlinern so beliebte „Le Coup“ Salon wieder eröffnet.

Keine Schlangen vor den Schaltern im Postbahnhof. Kein Wunder, dahinter befand sich nur die Garderobe, und die Gäste des Postfestes 2004 hatten es eilig nach oben zu kommen, wo auf dem Buffet eine kulinarische Weltreise aufgebaut war.

Das Albert-Einstein-Gymnasium feiert heute: Vor 50 Jahren erlaubte der Physiker denSchulnamen

Von Ariane Bemmer

Der Stardesigner hat für Hennes & Mauritz Mode entworfen. Ab 12. November gibt es die in Berlin. Aber nicht in allen Filialen

Von Ariane Bemmer

Die Umgestaltung des Breitscheidplatzes hat begonnen – und im Frühjahr wird der Tunnel zugeschüttet

Von Jörn Hasselmann

Stefan von Holtzbrinck, Verleger des Tagesspiegels, hat am gestrigen Abend an der HumboldtUniversität den Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus 2004 vergeben. Preisträger in der Kategorie „Print" ist Volker Stollorz von der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

wird umgestaltet, um das Bikinihaus auf der anderen Seite der Budapester Straße optisch an Gedächtniskirche und Platz anzubinden. Bislang ist die Ladenpassage durch den Tunnel und die ihn abgrenzenden Hochbeete abgeriegelt.

Zwischen Show und Politik: TU und HU begrüßten neue Studenten. Und das höchst unterschiedlich

Von
  • Silke Zorn
  • Tilmann Warnecke

15 Jahre nach dem Mauerfall verdienen viele Ost-Berliner immer noch schlechter als ihre Westkollegen: Ein Ost-Bäcker fast 300 Euro

Von Alexander Visser

wurde 1955 im rumänischen Lipova geboren. Sie studierte Kirchenmalerei und Außenhandel in Bukarest, ihre Publikationen wurden 1985 in Rumänien verboten .

wundert sich über ruhebedürftige Bezirksverordnete Liebe Riesenrad-Gegner unter Kreuzbergs Bezirksverordneten, nichts für ungut. Aber wir wollten da mal was anmerken.

Von Gerd Nowakowski