zum Hauptinhalt

Ohne Guido Westerwelle wäre die politische Kultur ärmer – zumindest die Kultur der politischen Satire. Das illustriert anschaulich der aktuelle Sammelband mit den Karikaturen von Klaus Stuttmann, der für den Tagesspiegel täglich die Lage der Nation kommentiert.

Fluglärm ist in Berlin und Mainz momentan das Thema Nummer eins.

Im Genehmigungsverfahren zum neuen Flughafen BBI in Schönefeld fehlen wichtige Dokumente zu Flugrouten. Die Gegner des Flughafens prüfen eine Klage - sie sehen eine Täuschung des Bundesverwaltungsgerichts.

Von Klaus Kurpjuweit

Stephan Wiehler streut ein wenig Wintermetaphorik.

Von Stephan Wiehler
Die Feinstaubwerte in Berlin sind erneut gestiegen. Jetzt wird über die Wirksamkeit der Umweltzone gestritten.

Berlins Feinstaubwerte sind gestiegen. Jetzt zweifelt der ADAC an der Wirksamkeit der Berliner Umweltzone. Rot-Rot nennt die ADAC-Kritik dilettantisch. Die Berliner Umweltzone ist die größste Deutschlands.

Von Christoph Stollowsky

Eine Bürgerinitiative will nun Akten beschlagnahmen lassen, um Unregelmäßigkeiten während der Planung des Projektes aufzudecken. Die Behörden hätten von Anfang an bewusst mit falschen Routen geplant.

Von Hagen Ludwig

Noch nie wurde so viel gespendet: 280 000 Euro kamen bei „Menschen helfen! 2009/10“ zusammen. Seitdem ist ein Jahr vergangen – ein Jahr, in dem die Tagesspiegelleser viel bewegen konnten. Unsere Weihnachtsspendenaktion half Eltern, die ihr Kind verloren, Opfern von Missbrauch, Menschen ohne Obdach, Flüchtlingen, psychisch Kranken, Kindern im Kiez. Eine Bilanz

Von Annette Kögel