zum Hauptinhalt

Die Gewinnzahlen der gestrigen Ausspielung wurden am Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Der erfreuliche Trend hält an: Die Polizei rechnet für 2010 mit einem Rückgang der Kriminalität gegenüber dem Vorjahr um zwei bis drei Prozent. Die erneute Abnahme bedeute den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung vor 20 Jahren, sagte Polizeipräsident Dieter Glietsch.

Die S-Bahn fängt mit dem Austausch der bruchgefährdeten Räder an, eine Verbesserung der Lage wird aber noch auf sich warten lassen. Verkehrsminister Ramsauer nahm indessen die S-Bahn in Schutz. Die BVG fährt ab Donnerstag trotz aller Probleme mit Ferienfahrplan.

Von Klaus Kurpjuweit

In vielen Berliner Bezirken werden Gebäude mit Flachdächern gesperrt. Das Schul- und Sportamt Mitte hat am Dienstag sogar die Schließung aller Turn- und Sporthallen mit Flachdach in Wedding, Mitte und Tiergarten angeordnet.

Von
  • Sandra Dassler
  • Sebastian Leber

Nachdem der linke Flügel der SPD die Pläne zum Verkauf der Berliner Immobilien Holding abgelehnt hat, soll nun im Januar eine Krisensitzung der SPD-Fraktion helfen, den innerparteilichen Konflikt zu schlichten.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Nicht nur Räumungsdienste, Polizei und öffentliche Verkehrsmittel haben mit dem vielen Schnee zu kämpfen: Auch die Feuerwehr muss immer wieder ausrücken, um Gefahren zu beseitigen.

Von Jörn Hasselmann

Die zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember gestrichenen vier Intercity-Verbindungen zwischen Berlin und Stralsund werden vom 10. Januar an ersetzt durch vier zusätzliche Regionalzüge zwischen Angermünde und Prenzlau.

Von Klaus Kurpjuweit