zum Hauptinhalt

Warum sollte der schwarz-gelben, einer kleineren Koalition gelingen, was die große versäumt hat – nämlich die Sanierung des Etats?

Von Antje Sirleschtov

Komödienstadl, Intrigantenstadl, Tragödienstadl – schlimmer geht’s nimmer als bei der CSU. Das Verhalten des Ministerpräsidenten ist wirklich am besten satirisch zu nehmen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Wir alle, sagt die Regierung seit Jahren, müssen privat für unser Alter vorsorgen, weil die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen wird. Doch die Profis bei den Banken, die den Überblick haben sollten, versagen.

Offenbar entlädt sich im "Fall Kundus" die tiefe Skepsis der Bevölkerung über den Sinn des gesamten Krieges. Das erklärt die kaum noch steuerbare Eigendynamik der Diskussion, die wiederum das allgemeine Unbehagen verstärkt. Die Kanzlerin müsste diesen Teufelskreis durchbrechen. Doch ist sie selbst ein Teil der unheilvollen Entwicklung.

Von Malte Lehming

Sie steigern sich Schritt für Schritt. Von Grillanzündern auf Reifen über Brandsätze mit dem makabren Namen „Nobelkarossentod“ bis hin zur Brandbombe, die an einem Kreuzberger Gebäude mit teuren Loftwohnungen zündete – die Militanz in Teilen der linken Szene Berlins nähert sich dem Terrorismus.

Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes bei Hotelübernachtungen ist Quatsch. Der inländische Tourismus muss mit richtigen Maßnahmen angekurbelt werden. Mit der Bahn in den Harz zu fahren, muss für eine vierköpfige Familie billiger sein, als von Berlin aus nach Mallorca zu fliegen.

Keiner aus der alten und neuen Bundesregierung, der je mit dem Fall Kundus befasst war, soll glauben, er oder sie sei aus dem Schneider. Nein, da kommt noch was.

Von Stephan-Andreas Casdorff