zum Hauptinhalt

Zugegeben, die Welt hat andere Sorgen. Sollen wir uns wirklich Gedanken über eine 14-jährige machen, die ungeachtet eines behördlichen Verbotes alleine um die Welt segeln möchte und die jetzt möglicherweise in ein Kinderheim eingewiesen wird? Ja, sollten wir.

Henryk Broder

Bund und Länder stecken Millionen in die Gedenkstätte Auschwitz, Jürgen Rüttgers findet warme Worte dazu. Henryk M. Broder erinnert an sehr heutige Tatsachen jenseits der Gedenkfeier-Reden.

Von Henryk M. Broder

Die Rente ist sicher, hatte einst Norbert Blüm versprochen, als er noch Bundessozialminister war. Nur, wie hoch sie sein wird, das hatte er nicht gesagt.

Tja, echt kalt erwischt worden, die Sozialdemokraten. Kaum hat sich Klaus Wowereit in den Urlaub verabschiedet – wofür er übrigens den Klimagipfel der Bürgermeister in Kopenhagen, den Bildungsgipfel der Bundesregierung und die Bundesratsschlacht schwänzte –, formuliert die Konkurrenz ihren Anspruch, in Berlin den Regierenden Bürgermeister zu stellen.

Die Rente ist sicher, hatte einst Norbert Blüm versprochen, als er noch Bundessozialminister war. Nur, wie hoch sie sein wird, das hatte er nicht gesagt.

An der Realität des Klimawandels bestehen keine ernsthaften Zweifel, auch wenn die Klimaskeptiker im Internet offenbar schon die Oberhand gewonnen haben. Nach dem gescheiterten Klimagipfel muss die wisschenschaftliche Debatte so richtig losgehen - mit Argumenten statt mit Dogmen.

Von Hartmut Wewetzer

Mögliche neue Mehrheiten schaffen Bewegung: Schon jetzt bringen sich die Parteien für die Berlin-Wahl in Stellung - und alle mit eigenen Spitzenkandidaten.

Von Gerd Nowakowski