zum Hauptinhalt
Oliver Burke (Mitte) wechselt bald das Trikot.

© reuters

Bundesliga-Newsblog: RB Leipzig holt Schotten für 17 Millionen Euro

Bayern schießt sich locker an die Tabellenspitze, Hertha macht es spannend und Schalke keine Tore. Alles zur Bundesliga in unserem Newsblog.

Stand:

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

RB Leipzig will keine weiteren Spieler kaufen

Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig will in dieser Transferperiode keine weiteren Spieler mehr holen. „Wir sind gut aufgestellt. Das war es jetzt“, sagte Trainer Ralph Hasenhüttl am Montag, nachdem der Verein tags zuvor in Oliver Burke (Nottingham Forest) und Bernardo (Red Bull Salzburg) die Neuzugänge Nummer fünf und sechs verpflichtet hatte.

„Die zwei Neuzugänge tun uns gut. Wir hatten nicht so viele Optionen in der Breite. Es sind Spieler, die absolut in unser Beuteschema passen - jung und Rohdiamanten“, sagte der 49-jährige Coach. Laut Hasenhüttl ist es jedoch möglich, dass die Leipziger bis zum Ende der Transferperiode am Mittwoch noch Spieler abgeben.  

(dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Gerüchte um Draxler-Transfer

Noch ist es ein Gerücht, aber eines das gerade Kreise zieht. Julian Draxler, früher mal Schalker und zur Zeit bei Wolfsburg unter Vertrag, will die Autostadt offenkundig schon länger verlassen. Mit dieser Haltung hat er sich bei seinen Anhängern nicht gerade beliebt gemacht, er habe nur den eigenen Kontostand im Sinn, lautet einer der Vorwürfe. 

Aber nun ist offenbar Paris Saint Germain auf den 23-Jährigen aufmerksam geworden. Und zwar nicht zu knapp: Die Franzosen sollen laut Informationen des "Kicker" 75 Millionen Euro zu zahlen bereit sein.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Hertha und Häßler zum Testspiel

Hertha hat es am Wochenende spannend bis in die letzte Minute gemacht. Oder zumindest in den letzten Minuten. Vorher war es in erster Linie warm. Gut, dass sich der Achtliga-Club Italia, trainiert von Thomas "Icke" Häßler, nicht so lang in der Sonne aufhalten musste. Wie das geht? Einfach bis zur Halbzeit sieben Tore schießen, keins reinlassen und dann vom vollkommen überforderten Gegner um Spielabbruch gebeten werden. Der gnädige Icke ist dadurch nun Tabellenführer mit nur drei gespielten Halbzeiten. Kann man mal so machen.

Ganz so deutlich dürfte das am Freitag nicht aussehen. Dann kommt es zu einem vermeintlich ungleichen Berlin-Derby, dann treffen Hertha und Club Italia zu einem Testspiel aufeinander. Wir sind hochgradig gespannt. Mein Tipp: Es wird zwei Halbzeiten geben. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Leipzig holt Schotten für 17 Millionen

Ich habe ja heute schon häufiger mal das Thema RB Leipzig angesprochen. Diskutiert wird vor allem die Finanzkraft des Vereins. Gestern haben die Rasenballsportler dann nochmal ein ordentliches Sümmchen ausgegeben, der Schotte Oliver Burke erhält einen Vertrag bis 2021. Bezahlt hat der Brause-Verein dafür offenbar schlappe 17,6 Millionen Euro. Der 19-Jährige kommt vom englischen Zweitligisten Nottingham Forest. Laut Medienberichten hätten auch Topclubs wie Bayern München und Tottenham Interesse an dem Offensivspieler gehabt. Beim Portal transfermarkt.de hat Burke übrigens einen Marktwert von 250.000 Euro. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Schalke hat noch viel Arbeit vor sich

Am Wochenende ist erst einmal Länderspiel-Pause. In zwei Wochen haben die Schalker das große Los gezogen und müssen gegen den FC Bayern ran. Die Gelsenkirchner beschworen vor der Saison Aufbruchstimmung. Die ist bereits jetzt wieder einigermaßen verflogen. Nach der desolaten Vorstellung seiner Mannschaft sagte Trainer Markus Weinzierl: „Ich bin mit der ganzen Mannschaft nicht zufrieden. Wir haben es im Kopf und in den Zweikämpfen verschlafen“, sagte Weinzierl, der mit seiner Elf bis zum Heimspiel gegen die Bayern noch jede Menge Arbeit hat. 


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Hohe Einschaltquoten für "Plastico"

Wer hätte das gedacht: Beim Pay-TV-Sender "Sky" war die als "Plastico" geschmähte Partie zwischen Hoffenheim und Leipzig die meistgesehene. 460.000 Zuschauer saßen vor den Bildschirmen. Für den Bezahlsender war nur die Konferenz erfolgreicher, die die Millionen-Marke knackte. Das Eröffnungsspiel zwischen Bremen und Bayern blieb dahinter zurück. Aber nur im Pay TV, das Spiel wurde parallel in der ARD übertragen, dort sahen es 5,98 Millionen Interessierte.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Kein hitzefrei für den Kollegen

Nicht nur die Diskussionen um RB Leipzig, Geld und die Übermacht FCB wurden am Wochenende hitzig geführt, auch die Temperaturen auf dem Platz und den Rängen machen Spielern wie Zuschauern zu schaffen. Wohl dem, der am Abend spielen durfte, wenn es sich wenigstens ein wenig heruntergekühlt hatte. 

Der Kollege im Olympiastadion hatte noch das Privileg eines Schattenplatzes, berichtete aber selbst dort von schweißtreibenden Temperaturen. Und die Spieler konnten gar nicht so viel trinken, wie sie schwitzten. Beim Hertha-Spiel wurden allein drei Pausen nur zur Flüssigkeitsaufnahme eingelegt. 

Aber beklagen wir uns lieber nicht, wenigstens hatten wir nun mal vier Tage Sommer. Und heute ist es ja auch schon wieder kühler draußen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Rauball ist gelangweilt

Schon am ersten Spieltag gelangweilt? Liga-Präsident Reinhard Rauball klang im WDR2-Interview wenig euphorisch über den Saison-Start. Das Zitat sorgte für einiges Aufsehen.  Rauball sagte: "Die Bayern haben sehr ordentlich gespielt, aber ich war ein wenig über die Art und Weise erschrocken, wie Bremen ohne jede Gegenwehr dort gespielt hat.“ Die in 210 Länder live übertragene Partie sei, trotz der vielen Tore, keine Werbung für die Liga gewesen.  „Dass es ein Spiel auf des Messers Schneide war, kann ja niemand behaupten. Ich hatte aber die Hoffnung, dass sich die Millionen TV-Zuschauer an den Toren erfreuen und sie als Entschädigung nehmen." (mit dpa)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Achterbahn fahren mit Union

Auf das spannende, späte Hin-und-Her-Ergebnis der Hertha hatte ich ja schon verwiesen. Jetzt will ich nochmal auf die 2. Liga blicken und an das verrückte Spiel von Union erinnern. Die lag 1:3 zurück, erkämpfte sich dann die Führung zurück, um schließlich mit einem 4:4 nach Hause zu fahren. Alles darüber lesen Sie hier.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Ohne Geld geht's halt auch nicht?

Ich möchte hier mal eine Stimme aus unserer Community einfließen lassen. "InspectorBarneby" hat zur Kolumne von Frank Lüdecke geschrieben:

"Profifußball ohne große Geldgeber geht halt nicht, egal, wie die Konstrukte sind. Red Bull geht neue Wege, die hier argwöhnisch betrachtet werden und das nur, weil einige "Traditionsvereine" nicht in der Lage sind mit Geld umzugehen und Leipzig denen angeblich einen Platz in der Liga streitig macht. In den USA wäre Red Bull einer von Vielen. Ein ganz normaler Proficlub eben."


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

RB Leipzig: Fluch oder Segen?

Na gut, die Bayern sind also offenbar übermächtig in der Bundesliga. Aber wie kann man ihnen beikommen? Ihnen all ihr Geld abnehmen? Die Schnürsenkel zusammenbinden? RB Leipzig versucht es mit, richtig, Geld. Das schießt zwar bekanntlich keine Tore, aber Vereine, die sich Top-Spieler leisten können, mitunter eben schon. Und die kostet halt einiges. 

Auf viel Gegenliebe insbesondere unter den Fans anderer Vereine sind die roten Bullen, deren RB im Namen nur offiziell für "Rasenballsport" steht, nicht gestoßen. Aber vielleicht müssen sie sich damit einfach abfinden. So sieht eben die Realität aus, meint unser Kolumnist Frank Lüdecke. Lesen können Sie das hier

Wer sich noch ausgiebiger mit dem Brause-Verein beschäftigen möchte, dem sei die Lektüre dieses Artikels von Stefan Hermanns noch einmal ans Herz gelegt.

Auch dazu freuen wir uns über Ihre Meinungen und Kommentare am Ende dieses Blogs.


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Hertha macht es spannend

Was definitiv spannend war an diesem Wochenende, wenigstens in der Nachspielzeit: die Hängepartie von Hertha BSC. Da verschenken die Berliner beinahe in der 93. Minute einen Sieg und fangen sich den 1:1-Ausgleich gegen Freiburg ein. Und dann kommt Julian Schieber um die Ecke und macht in der 95. Spielminute noch das 2:1. Nein? Doch! Ooooh!
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Ist die Liga zu einseitig? Oder sind wir alle nur neidisch?

Ein bisschen öde wäre das ja schon, wenn die Bayern so weitermachen, wie sie angefangen haben. Spannung sieht anders aus. Immerhin einer traut sich, die Münchner zu attackieren. Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang ruft via Twitter das offizielle Torschützenduell aus. Gerichtet an Robert Lewandowski. Friedhard Teuffel hat das kommentiert, lesen können Sie das hier.

Nutzen Sie gern unsere Kommentarfunktion unter diesem Blog, um darüber zu diskutieren: Ist die Bundesliga zu einseitig? Wer oder was kann die Liga spannend machen? Oder sind wir alle bloß neidisch? Ich freue mich auf Ihre Meinungen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Länderspielpause

Und außerdem der Blick nach vorn. Da sind wir gerade wieder im Liga-Modus, schon müssen wir pausieren. Es ist Länderspiel-Pause. Fußball gibt es also trotzdem. Am Mittwoch findet das Testspiel gegen Finnland statt, am Sonntag die WM-Qualifikation gegen Norwegen. Die nächstne Bundesliga-Partien finden deshalb erst in zwei Wochen statt.

Nächste Spiele:

Freitag, 09.09.2016:

FC Schalke 04 - Bayern München 20.30

Samstag, 10.09.2016:

Bayer Leverkusen - Hamburger SV 15.30

VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 15.30

FC Ingolstadt 04 - Hertha BSC 15.30

Darmstadt 98 - Eintracht Frankfurt 15.30

SC Freiburg - Bor. Mönchengladbach 15.30

RB Leipzig - Borussia Dortmund 18.30

Sonntag, 11.09.2016:

Werder Bremen - FC Augsburg 15.30

FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim 17.30 

(dpa)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })