
Das DFB-Team hat in Wembley überwiegend dominiert. Dass gegen England der Sieg gelang, lag an einer sehr offensiven Ausrichtung und dem intensivem Pressing.
Das DFB-Team hat in Wembley überwiegend dominiert. Dass gegen England der Sieg gelang, lag an einer sehr offensiven Ausrichtung und dem intensivem Pressing.
Der Erfolg des DFB-Teams bei der EM 2022 löste in Deutschland große Euphorie aus. Damit war es danach aber schnell vorbei. Bundestrainer Christian Wück wagt nun den Neustart.
Die Fifa lässt die staatliche Ölgesellschaft Saudi-Arabiens die WM 2027 sponsern und der Aufschrei ist groß. Dabei sind es Fußballerinnen, die den Mut zeigen, den Männer mal wieder vermissen lassen.
Bis zum 17. November kann darüber abgestimmt werden, wer in diesem Jahr am meisten begeisterte. Ein Überblick, wer in den verschiedenen Kategorien zur Wahl steht.
Der Bundestrainer muss künftig auf drei wichtige Spielerinnen verzichten. Das bringt zwangsläufig große Veränderungen mit sich. In den kommenden Spielen soll ein neues Gerüst gebaut werden.
Jürgen Klopp wird „Global Head of Soccer“ bei Red Bull. Was bringt ihm das und vor allem: Inwieweit kann Red Bull vom großen Namen profitieren? Drei Experten geben ihre Einschätzung ab.
Trotz der vielen Ausfälle gewann das DFB-Team souverän gegen Bosnien-Herzegowina. Die Tore fielen beide durch Kombinationen von Spielern, die im Verein zusammenspielen. Das ist kein Zufall.
Das DFB-Team gewinnt nur knapp gegen Bosnien-Herzegowina und kann dennoch zufrieden sein, zumindest in der Defensive. Nach vorne ist noch Luft nach oben.
Trotz der Unwetterkatastrophe ist die Vorfreude in Bosnien-Herzegowina groß hinsichtlich des Duells mit den deutschen Fußballern. Für das DFB-Team gilt es, sich vor allem in einem Mannschaftsbereich weiter zu finden.
Der deutsche Erfolgstrainer kehrt in den Fußball zurück und erntet dafür massiv Kritik. Ein Vertragsdetail sorgt für zusätzliche Diskussionen rund um den Posten des deutschen Nationaltrainers.
In den vergangenen Jahren hat der ehemalige Trainer des FC Liverpool und Borussia Dortmund Kultstatus erreicht. Durch seinen Wechsel zu Red Bull beginnt dieser aber zu bröckeln.
Die Fußballerinnen von Turbine stehen nach fünf Spieltagen in der Bundesliga mit dem Rücken zur Wand. Auf den neuen Coach an der Seitenlinie wartet viel Arbeit, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.
Die Nations League hatte beim DFB-Team lange keinen hohen Stellenwert. Das soll sich nun ändern. Warum und was Bundestrainer Julian Nagelsmann sich davon für die WM erhofft. Eine Analyse.
Gegen Ungarn ist der Nationalmannschaft ein starker Auftakt in der Nations League gelungen. Das Spiel hat aber auch gezeigt, dass der Umbruch im zentralen Mittelfeld nicht so einfach zu bewältigen ist.
Nachdem der Football-Traditionsklub gerade erst wieder in der German Football League Fuß zu fassen schien, müssen die Adler nun wieder bei null anfangen. Die aktuellen Streitereien und finanziellen Turbulenzen soll dabei schnell der Vergangenheit angehören.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich neu aufgestellt. Altstars wie Thomas Müller oder Manuel Neuer sind nicht mehr dabei. Wer springt in die Bresche? Drei Fachleute ordnen ein.
Kimmich folgt auf İlkay Gündoğan als neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Damit tritt er in große Fußstapfen. Mittlerweile kann er sie auch ausfüllen.
Alexander Blessin steht für Gegenpressing und schnelles Umschaltspiel. Ob das für die Bundesliga reicht, ist fraglich. Dabei wäre der Klassenerhalt für den FC St. Pauli auch aus wirtschaftlicher Sicht extrem wichtig.
Wer sind die Neulinge der Liga, welches Team hat die besten Chancen im Meisterschaftskampf und warum wird das Duell um die europäischen Plätze immer enger? Ein Überblick.
Am Sonntag rollt auch in der Fußball-Regionalliga der Frauen wieder der Ball. Nachdem der 1. FC Union in der vergangenen Spielzeit aufgestiegen ist, gilt Viktoria als großer Favorit. Doch auch Hertha BSC möchte angreifen.
Nur kurz nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei Olympia stellt sich der neue Bundestrainer der deutschen Fußballerinnen vor. Er sagt: Künftig soll wieder mehr als Bronze her.
In der vergangenen Saison beendete Bayer Leverkusen die Münchner Dominanz nach elf Meisterschaften in Folge. Kehrt mit dem neuen Trainer Vincent Kompany der Erfolg zurück?
Johanna Schikora fand mit zwölf Jahren eher zufällig zum Flossenschwimmen. Mittlerweile gehört die Psychologiestudentin zu den Besten der Welt.
Horst Hrubesch hat dem DFB-Team den Spaß am Fußball zurückgegeben. Platz drei bei Olympia haben er und seine Spielerinnen sich verdient. Die Zeit für neue Impulse ist dennoch gekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster