
Schmerzen, Ängste, Depressionen: All diese Beschwerden lassen sich mit Musik lindern, zeigt eine aktuelle Studie. Sogar besser als mit Medikamenten oder Psychotherapie. Was steckt dahinter?
Schmerzen, Ängste, Depressionen: All diese Beschwerden lassen sich mit Musik lindern, zeigt eine aktuelle Studie. Sogar besser als mit Medikamenten oder Psychotherapie. Was steckt dahinter?
Viele Menschen schlafen so schlecht, dass sie in der Arztpraxis Hilfe suchen. Dafür haben Fachleute jetzt Empfehlungen formuliert. Hier sind die wichtigsten.
Die Zahlen von Brustkrebs-Erkrankten steigen seit vielen Jahren an, wenn auch nur leicht. Zur Früherkennung werden eine Reihe von Maßnahmen angeboten. Aber nur wenige sind sinnvoll.
Eine neue Empfehlung von Fachärzten listet auf, was gegen chronischen Husten wirkt. Die Experten empfehlen drei Maßnahmen – zwei davon haben nichts mit Medikamenten zu tun.
Wie vielen Menschen schadet der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln? Nicht jede Studie beantwortet diese Frage korrekt. Dennoch tragen umstrittene Zahlen im Bundestag womöglich zur Entscheidungsfindung bei.
Viele Krebspatienten nutzen komplementäre Verfahren. Eine neue Leitlinie soll Orientierung geben, doch ihre Empfehlungen sind umstritten.
Seit Jahren wird in Labors an der idealen Rezeptur für künstlich gezüchtetes Fleisch getüftelt. Jetzt will eine französische Firma die Delikatesse Stopfleber in Europa auf den Markt bringen.
Eine neue ärztliche Leitlinie gibt Empfehlungen zu der von Zecken übertragenen Krankheit. Zwei Patientenverbände protestieren.
Die winzigen Partikel, die durch den Zerfall von Kunststoff entstehen, haben mittlerweile jeden Winkel der Erde erreicht. Sie könnten auch für den menschlichen Körper gefährlich werden.
Informiert entscheiden – das ist das Ziel der Patientenaufklärung, etwa vor einer riskanten OP. Doch im Klinikalltag geht das oft unter. Jetzt zeigt eine Projektstudie, wie es geht und was es bringt.
Wasser kommt frisch und sauber aus unseren Hähnen, sagen die Behörden. Es geht aber noch besser, sagen die Hersteller von Wasserfiltern. Wer hat recht?
Vögel sind zu Intelligenzleistungen fähig, obwohl ihnen das Gehirn dazu fehlt. Forscher meinen: Es kommt darauf an, wie dicht die Zellen gepackt sind. Was braucht es wirklich für komplexe Aufgaben?
Zucker und Alkohol dürfen im Supermarkt verkauft werden, homöopathische Globuli und Tinkturen aber nicht. Das diene der Patientensicherheit, sagt die Bundesapothekerkammer. Ist das wirklich so?
öffnet in neuem Tab oder Fenster