
Im Berliner Projektraum Artefact ist man offen für neue, spannende Positionen. Die Malerei des Akademie-Studenten Linus Beckmann gehört auf jeden Fall dazu.

Im Berliner Projektraum Artefact ist man offen für neue, spannende Positionen. Die Malerei des Akademie-Studenten Linus Beckmann gehört auf jeden Fall dazu.

Mit der Ausstellung „FrauenBilder“ wagt das Landesmuseum Hannover ein Experiment und platziert zeitgenössische Fotografie zwischen seine alte Kunst.

Seit 1987 arbeiten Thomas Struth und die Galerie Max Hetzler zusammen. Zeit für eine umfassende Ausstellung, die auch die Anfänge des Künstlers beleuchtet.

Über drei Jahrzehnte haben sich Eva & Adele als Performance-Paar einen Namen gemacht. Nun verwaltet Adele das Erbe ihrer gemeinsamen Zeit. Ein Nachruf auf Eva.

Theresa Reiwert und Lauren Moffatt schaffen digitale Kunst, die schön und zugleich so klug ist, dass sie ihren eigenen Verbrauch von Ressourcen thematisiert.

Nach London und Ibiza eröffnet Alex Flick die dritte Dependance seiner Galerie Gathering. Zur Kölner Premiere zeigt er Sibylle Rupperts ebenso düstere wie erotische Motive.

Von der Gallery Night bis zu Stars wie Anne Imhof oder Wim Wenders ist alles dabei an diesem Kunstwochenende. Hier kommt unser Wegweiser für Flaneure.

Ausstellungen auf Museumsniveau oder junge, experimentelle Kunst? Das nahe Gallery Weekend bietet beides und lockt wie immer ein internationales Publikum.

Mit 108 Galerien startet die kleinere der beiden rheinischen Kunstmessen in die Saison. Es ist ein gelungener Auftakt in herausfordernden Zeiten.

Die Schweizer Künstlerin Sandra Knecht kocht, brennt Schnaps und denkt über Heimat und Identität nach. In Basel ist nun ihre bislang größte Ausstellung zu sehen.

Das Museum Tinguley in Basel zeigt, wie Fenster die Fantasie von Künstlern beflügelt: Mal verhängen sie die Scheiben, mal werden sie selbst zum Objekt.

Memmingen feiert die Bauernaufstände vor 500 Jahren. Die Mewo Kunsthalle steuert eine Graphic Novel und eine Ausstellung zum aktuellen Thema Freiheit bei.

Pro Stand bloß eine künstlerische Position: Mit diesem Konzept hebt sich die junge Wiener Messe angenehm von ihrer Konkurrenz ab.

Der Berliner Sammler Timo Miettinen beschenkt sich selbst zum 70. Geburtstag mit einer Ausstellung der von ihm erworbenen Kunst. Das scheint kein Ende in seinem Haus zu finden.

Der Verleger Gerhard Steidl und der Fotograf Juergen Teller haben das Konzentrationslager Auschwitz besucht. Die fotografische Annäherung Tellers erscheint nun als Buch.

Vor 40 Jahren entschied das Unternehmen, Kunst aus der DDR zu erwerben. Mit der Wende weitete sich der Blick auf West-Berlin, das Ergebnis ist eine singuläre Sammlung.

Ob von Vampiren, Psychopathen, Geheimagentinnen oder Männern mit übersteigertem Selbstbewusstsein: Diese zehn Frauen lassen sich nicht einschüchtern.

Seine Performances fingen die Zeit ein und waren extrem körperlich. Zum 90. Geburtstag wird Dieter Appelt nun mit dem Gerhard-Altenbourg-Preis geehrt.

Seit vergangenem Jahr wirkt eine neue Doppelspitze und krempelt die traditionsreiche Kunstmesse um. Sie ist nun lichter und attraktiver als je zuvor.
Mit 90 Jahren blickt der Berliner Künstler auf ein gewaltiges Lebenswerk. Seine Leinwände stehen autonom neben der Arbeit als Regisseur für Oper und Theater, die ihn berühmt gemacht hat.

Vor 150 Jahren kam der Schriftsteller Thomas Mann in Lübeck zur Welt. Zum Jubiläum spürt das St. Annen Museumsquartier in seiner Heimatstadt den Motiven des berühmten Romans „Der Zauberberg“ in Vergangenheit und Gegenwart nach.

Seit 70 Jahren versammelt die Brafa in Brüssel Exzellentes von der Antike bis heute. Doch auch hier dominiert inzwischen zeitgenössische Kunst und gefährdet die Balance der Epochen.

Der Bad Guy im Weißen Haus. Donald Trump hat sein offizielles Präsidentenporträt veröffentlicht. Es erinnert an ein berühmtes Werk Warhols – und an ein fast so berühmtes Foto Trumps.

Die Galerie Eigen + Art zeigt Werke des Künstlers, dessen Malerei die DDR ablehnte. Gleichzeitig schmückte sie sich mit seinen Fassaden-Elementen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster