
Die aktuellen Lobeshymnen auf das Hotel Mercure kann ich nicht uneingeschränkt unterstützen. Wir hatten im Jahr 2013 mehrere Doppelzimmer für eine internationale Gruppe angemietet, 119 Euro pro Doppelzimmer.
Die aktuellen Lobeshymnen auf das Hotel Mercure kann ich nicht uneingeschränkt unterstützen. Wir hatten im Jahr 2013 mehrere Doppelzimmer für eine internationale Gruppe angemietet, 119 Euro pro Doppelzimmer.
Die Künstlerin Annette Paul spricht über die Rolle der Kultur bei der Debatte um die neue Stadtmitte. Sie plädiert für den Erhalt des FH-Gebäudes und sieht einen neue Aufbruchstimmung in der Stadt.
Frankfurt (Oder) - Vier Flüchtlinge sind an einer Straßenbahnhaltestelle in Frankfurt (Oder) rassistisch beleidigt und beim Fluchtversuch verfolgt worden. Zwei der Asylbewerber wurden dann mit Schlägen attackiert.
Zum Zehnjährigen: Das Hans Otto Theater zeigt in seiner neuen Spielzeit viele zeitgenössische Stücke.
Potsdam - Die Renaturierung ehemaliger Militärflächen war sein Metier: Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg hat ihren Ratsvorsitzenden Hans-Joachim Mader verabschiedet. Der 71-Jährige, der „zu den ersten Verfechtern der Wildnis-Idee in Deutschland“ gehörte, ziehe sich zugunsten anderer Projekte zurück, teilte die Stiftung mit.
Geldstrafe nach PolizistenbedrohungUnter anderem wegen Bedrohung und rassistischer Beleidigungen eines Polizisten ist ein 22 Jahre alter Potsdamer am Amtsgericht Potsdam verurteilt worden. Wie ein Gerichtssprecher auf PNN-Anfrage sagte, wurde der Mann, der zur Verhandlung am Dienstag nicht erschienen war, in Abwesenheit zu 35 Tagessätzen á 13 Euro verurteilt – er muss also 455 Euro zahlen.
Berlin - Er holte die Töchter seiner Lebensgefährtin von der Schule ab und kümmerte sich. Die Mädchen nannten ihn Papa.
Gebt den Kindern das Kommando: Erneut wird im Sommer am Schlaatz eine „Stadt der Kinder“ gebaut. Vom 25.
Potsdam - Nach einem deutlichen Anstieg im vergangenen Jahr geht die Zahl der Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber in Brandenburg offensichtlich wieder zurück. In diesem Jahr mussten bis Ende April 141 im Bundesland registrierte Ausländer Deutschland verlassen, wie das Innenministerium in Potsdam auf Anfrage mitteilte.
Wie klingt Brandenburg? Dieser Frage ging Marc Eisenschink, Musiker, Komponist und Leiter der Tontechnik am Hans Otto Theater, mit seinem Klangkunstprojekt „Soundfragmente – Klänge der Mark“ nach.
Im Hilfsprogramm „Bündnis für Brandenburg“ zur Integration von Geflüchteten fließt jetzt Geld. Am Freitag wurde ein erster Förderbescheid über 93 000 Euro an das Flüchtlingshilfeportal HelpTo übergeben.
Brandenburg/Havel - Der Technologiekonzern Bosch will sein Solarmodulwerk in Brandenburg an der Havel zum Jahresende schließen. Wie die Werksleitung der Bosch Solar CISTech GmbH am Donnerstag auf einer Mitarbeiterversammlung bekannt gab, sollen alle Maschinen und Anlagen bis Ende Dezember abtransportiert werden.
Josephine Händel vom Verein Sekiz über die Gründung einer „Allianz für die Selbsthilfe“ in Potsdam
Werder (Havel) - Werders Blütentherme soll durch ein Hotel, einen Seniorenwohnpark, ein exklusives Wohnkarree mit Hafenbecken im Innenhof und neue Badeattraktionen ergänzt werden. Ein entsprechendes Gesamtkonzept für das Bad mit seinen Nachbargrundstücken hat die GBP Project Hamburg am gestrigen Mittwochabend im Badausschuss der Stadtverordneten vorgestellt.
UPDATE Nach sechs Wochen Pause kündigt die rechte Gruppierung Pogida wieder einen sogenannten Abendspaziergang an. Dieses Mal soll es Richtung Zentrum Ost gehen. Und das Organisationsteam will weitermachen und den Namen Pogida beibehalten.
Zu „Gaulands Truppe“ vom 13. Mai 2016Die größte Achillesferse der AfD liegt darin, dass die Partei in ihrem Denken nicht genügend differenziert, da trotz aller gegenwärtigen Probleme sogar die Brandenburger Geschichte unter der Regentschaft der Hohenzollern lehrt, dass Zuwanderung schon durch die sehr oft besonders hohe Motivation der Neuankömmlinge, jetzt ein neues Leben zu beginnen, zu einer Stärkung der Wirtschaftsleistung und damit mehr Wohlstand ebenfalls für die alteingesessene Bevölkerung führt.
Zur geplanten BaumschutzverordnungMit dem Entwurf der neuen Baumschutzverordnung für Potsdam werden Bäume praktisch schutzlos der Willkür der Grundstückseigentümer unterstellt. Die Verwaltung degradiert sich selbst zum Verrichtungsgehilfen privater Baumabschneider.
Zur Debatte um das Bürgerbegehren gegen den Abriss von DDR-Bauten in der MittePotsdam war bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, und ist es auch heute noch, eine der schönsten Barock-Städte in Deutschland. Nur deshalb kamen und kommen Touristen in unsere Stadt und tragen zu ihrem Wohlstand bei.
Kunst verbindet Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Religionen. Besonders Musik und Farben schaffen dabei eine allumfassende Sprache, in der sich fast alle verständigen können.
Der eigentliche Geburtstag ist erst in der kommenden Woche, doch das Filmmuseum feiert die Gründung der Defa vor 70 Jahren bereits am heutigen Donnerstag. Im Foyer eröffnet die neue Ausstellung unter dem Titel „Es war einmal .
Auf der Buslinie 580 zwischen Bad Belzig, Werder und Potsdam wird ab dem heutigen Donnerstag erstmals im Landkreis ein etwa 20 Meter langer Bus des Typs Citaro Capacity von Mercedes eingesetzt. Im Gegensatz zu normalen Gelenkbussen ist der Wagen, den die Belziger Verkehrsgesellschaft gebraucht gekauft hat, zwei Meter länger und hat vier statt drei Achsen.
Schwielowsee - Erst Frühjahr, dann Herbst und nun ist vom kommenden Jahr die Rede: Die Sanierung der maroden Straße zwischen Potsdam und Caputh verzögert sich erneut – zum Unmut der Schwielowseer Gemeindevertreter. Die fordern jetzt, dass Potsdam das Projekt Templiner Straße zeitiger als bisher geplant angehen soll.
Nuthetal - Auf dem Berliner Außenring können zwischen Saarmund und Bergholz-Rehbrücke für mindestens zehn Wochen keine Züge mehr fahren. Das bestätigte Bahnsprecher Gisbert Gahler am gestrigen Montag den PNN.
Die Polizei sucht einen Mann, der mit einer gestohlenen EC-Karte aus Potsdam tausend Euro abgehoben hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster