zum Hauptinhalt

Der Sound der Mark Brandenburg: Schiffbauergasse: Klang- und Videoinstallation

Wie klingt Brandenburg? Dieser Frage ging Marc Eisenschink, Musiker, Komponist und Leiter der Tontechnik am Hans Otto Theater, mit seinem Klangkunstprojekt „Soundfragmente – Klänge der Mark“ nach.

Stand:

Wie klingt Brandenburg? Dieser Frage ging Marc Eisenschink, Musiker, Komponist und Leiter der Tontechnik am Hans Otto Theater, mit seinem Klangkunstprojekt „Soundfragmente – Klänge der Mark“ nach. Unter dem Titel „Soundfragmente – Klänge der Mark“ präsentiert der Musiker und Komponist Marc Eisenschink ab dem 26. Mai eine Klang- und Videoinstallation im Waveboard auf der Schiffbauergasse. Von einem Tagebau in der Lausitz über das Schiffshebewerk in Niederfinow bis hin zur ehemaligen Lungenheilanstalt in Beelitz-Heilstätten und der Neuen Orangerie im Park Sanssouci – ganz unterschiedliche Orte in der gesamten Mark wurden mit ihren spezifischen Klängen und Tönen eingefangen. Mit der Fahrrad-Draisine ging es von Fürstenberg bis nach Hohenlychen und mit einem gesamten Ensemble von Instrumenten in den Brandenburger Dom. Die Vernissage findet am 26. Mai um 18 Uhr in der Schiffbauergasse 13 statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })