zum Hauptinhalt

„Bündnis für Brandenburg“ fördert HelpTo: 93 000 Euro für Portal für Flüchtlingshelfer

Im Hilfsprogramm „Bündnis für Brandenburg“ zur Integration von Geflüchteten fließt jetzt Geld. Am Freitag wurde ein erster Förderbescheid über 93 000 Euro an das Flüchtlingshilfeportal HelpTo übergeben.

Stand:

Im Hilfsprogramm „Bündnis für Brandenburg“ zur Integration von Geflüchteten fließt jetzt Geld. Am Freitag wurde ein erster Förderbescheid über 93 000 Euro an das Flüchtlingshilfeportal HelpTo übergeben. Das Angebot des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt funktioniert wie ein Schwarzes Brett und ermöglicht den direkten Kontakt zwischen Helfenden und Hilfesuchenden. Nutzer können mit wenigen Klicks selbst Angebote und Gesuche einstellen, etwa für Sachspenden, ehrenamtliche Hilfe und Begegnungsangebote. „Wenn es anfänglich noch vor allem um die schnelle Hilfe bei Sachspenden ging, sind inzwischen vermehrt die Integrations-Angebote in den Fokus gerückt“, sagte der Vorsitzende des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt, Christoph Miethke. Ziel sei es, den engagierten Helfenden vor Ort ein gutes Werkzeug an die Hand zu geben, das ihre Arbeit erleichtert.

„Binnen eines halben Jahres sind mehr als eine Million Seitenaufrufe registriert worden“, sagte Staatskanzlei-Chef Rudolf Zeeb. „Besonders freut mich, dass HelpTo ‚Made in Brandenburg‘ ist und inzwischen auch in neun anderen Bundesländern eingesetzt wird, darunter Bayern und Baden-Württemberg“, so Zeeb. Aktuell gebe es 19 Portale in Brandenburg.

Das „Bündnis für Brandenburg“ von Unternehmen, Verbänden und Initiativen war im vergangenen November auf Anregung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gegründet worden. Ziel ist es, die zahlreichen Initiativen im Land für die Flüchtlinge zu bündeln.

Mit der Förderung soll die Arbeit des Portals im ganzen Land Brandenburg unterstützt werden, wozu unter anderem die Bewerbung des Portals, die Ansprache von Akteuren vor Ort, die Ausgestaltung von Kooperationen mit den Landkreisen und Städten sowie ein Monitoring der eingestellten Inhalte gehören. HelpTo ist auf die Bedürfnisse von Städten und Landkreisen ausgerichtet und jeweils unter einer eigenen Internet-Adresse erreichbar, in Potsdam lautet sie potsdam.helpto.de. PNN/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })