Faustkampf-Weltmeisterin Ramona Kühne kommt für zwei Veranstaltungen in die Landeshauptstadt
Christine Fratzke
„What’s Art“ beginntAm heutigen Montag beginnt an der Schiffbauergasse das Kunst- und Workshop-Programm für Jugendliche. Vom 20.
Wie Ermittler am Wochenende gegenüber den PNN erklärten, war der Schlag gegen die Potsdamer „Panzerknacker“-Bande zwar ein großer Erfolg. Allerdings wurden auch noch nach der Festnahme dieser Gruppe in der Region Berlin-Brandenburg weitere Geld- und Fahrkartenautomaten gesprengt, vor allem in den vergangenen Monaten.
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis will seine Zuwendungen für einen barrierefreien öffentlichen Nahverkehr erhöhen. Erstmals sollen auch Kosten von Busunternehmen für die Umrüstung von bisher nicht stufenlos zugänglichen Bussen übernommen werden.
Betrunkener Motorradfahrer schwer verletztBabelsberg - Bei einem Alkoholunfall ist ein 27 Jahre alter Motorradfahrer in der Nacht zum Samstag schwer verletzt worden. Der Mann aus Großbeeren (Landkreis Teltow-Fläming) fuhr nach Polizeiangaben nach 3 Uhr durch die Steinstraße und dort ungebremst gegen einen parkenden VW.

Deutscher Schlager und Pop erklingen nun auch im Potsdamer Radio: Auf der UKW-Frequenz 97,0 strahlt der Sender radio B2 ab sofort eingängige Musik von Helene Fischer, Roland Kaiser und Co. in der Landeshauptstadt aus.
Sommerzeit in Potsdam ist Bauzeit, es kommt überall im Stadtgebiet zu Staus. Ab dem 20. Juli verschärft sich die Lage.
Rückendeckung für das Rathaus in Sachen Bettensteuer: Der Bundesfinanzhof hat jetzt Klagen gegen die umstrittene Abgabe in Bremen und Hamburg zurückgewiesen. Ein Potsdamer Vertreter des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) reagiert enttäuscht, die Stadtverwaltung begrüßt hingegen die Entscheidung – auch mit Blick auf eine bereits eingereichte Musterklage einer Hotelinhaberin gegen die Potsdamer Bettensteuer.
Radfahrer stürzt über HundeleineTeltow - Ein 49 Jahre alter Mann aus Potsdam-Mittelmark ist am Mittwochabend mit seinem Fahrrad über eine Hundeleine gefallen, als er auf der Mahlower Straße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Die Hundehalterin ließ die Leine zu lang, sodass der Radfahrer darin hängen blieb.
Es hat wieder nicht geklappt mit dem erhofften Titel: Torben Schmidtke musste sich bei der paralympischen Schwimm-Weltmeisterschaft in Glasgow mit der Bronzemedaille über 100 Meter Brust begnügen. Auf seiner Hauptstrecke schlug der Athlet des SC Potsdam, der in den vergangenen drei Jahren jeweils Silber bei internationalen Championaten gewonnen hatte, nach 1:23,13 Minuten an.
In seinem vorletzten Testspiel vor dem Saisonstart der Fußball-Regionalliga trennte sich der SV Babelsberg 03 am vergangenen Mittwoch vom Drittligisten Rot-Weiß Erfurt 1:1 (1:0). Auf neutralem Platz in Bad Frankenhausen hatte Neuzugang Nils Fiegen die Nulldreier mit einem Schuss in Führung gebracht (18.
Neben den Polarforschern des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) wollen sich auch das Deutsche Geoforschungszentrum (GFZ) – beide Institute gehören zur Helmholtz-Gemeinschaft – und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) vergrößern. Beim PIK soll in diesem Sommer der Forschungsneubau für 191 Wissenschaftler eingeweiht werden – der Baustart für das rund 20 Millionen Euro teure und energieeffiziente Haus, dessen Form an ein Kleeblatt erinnert, war vor drei Jahren.
Potsdam/Berlin - Die Pflanzenwelt in historischen Parks in Potsdam, Berlin und im Rest Brandenburgs hat zunehmend mit Wärme und Trockenheit zu kämpfen. Um die Gartenanlagen für den Klimawandel zu wappnen, startete am gestrigen Donnerstag ein neues Forschungsprojekt.
Mercedes-Räder gestohlenBornim - Unbekannte Diebe haben vom Gelände eines Autohauses in der Rückertstraße vier hochwertige Räder gestohlen, die zu einem Mercedes gehörten. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Seit über einer Woche wird der sechs Jahre alte Elias aus Potsdam vermisst. Am Donnerstag untersuchten Einsatzkräfte mit einem Bagger die Nuthe, ohne Ergebnis. Am Freitag wollen sie weitermachen.
Die Polizei berichtet, was aktuell in Potsdam-Mittelmark passiert ist: Einbrecher stiegen in ein Haus in Fichtenwalde ein, ein Autofahrer übersah eine Radfahrerin, in Stahnsdorf gab es einen Auffahrunfall.
Bis 4. September finden in Cecilienhof freitags Führungen zur Potsdamer Konferenz statt (17 Uhr).

Im PNN-Interview äußerte sich Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zu den aktuellen Debatten der Stadt. "Potsdam ist mehr als die Mitte", kritisiert Sascha Krämer, Parteichef der Potsdamer Linken.
Mit Feuerwerk verbindet man Silvester, lauten Knall und die Vorfreude auf das neue Jahr. Doch seit 14 Jahren knallt es auch einmal jährlich in den Sommermonaten am Himmel über Potsdam.
Soziale Kunst, nachhaltig: Die Performerin Gabi Reinhardt über ihr Drewitzer Balkonballett, das Freitagabend Premiere hat.
Michendorf - Es ist beschlossene Sache: Die Michendorfer Sportanlage Hellerfichten wird in den kommenden beiden Jahren für 2,8 Millionen Euro auf Vordermann gebracht. Im ersten Schritt soll der Naturrasenplatz zum Kunstrasenplatz umgewandelt werden.

Schwielowsee - Eine 60 Jahre alte Radlerin aus Caputh ist am Mittwoch an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Ecke Schmerbergerweg von einem Laster angefahren und dabei leicht verletzt worden. Der ortskundige Fahrer des Lkw hielt zunächst an der Haltelinie, um dann nach rechts abzubiegen.
Potsdam-West - Eine Mercedesfahrerin hat am Montagnachmittag eine 85-jährige Fußgängerin angefahren und dabei leicht verletzt. Die 40-Jährige wollte von der Straße Im Bogen in die Zeppelinstraße abbiegen und übersah dabei die Rentnerin.

Diebstahl in der Grabkammer der Familie Murnau in Stahnsdorf: Unbekannte entwendeten vermutlich den Kopf von Nosferatu-Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau. Nun ermittelt die Polizei.