zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Immer spielbar. Der Kunstrasenplatz wird rund um die Uhr genutzt.

Beelitz - Bessere Bedingungen für den Schul- und Vereinssport sind auf dem Beelitzer Sportplatz in der Bergstraße geschaffen worden: Am Samstag wurde nach zweimonatiger Bauzeit der neue Kunstrasenplatz eingeweiht. Insgesamt 14 Fußballteams der Sportgemeinschaft Blau Weiß Beelitz, aber auch die Schüler des Sally-Bein-Gymnasiums und Soldaten der Bundeswehr werden die Anlage in Zukunft für Trainings und Spiele nutzen, teilte das Rathaus mit.

Von Christine Fratzke

Innenstadt - Am Samstagabend kam es in der Charlottenstraße zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilte, touchierte eine Straßenbahn das Heck eines vorausfahrenden Autos, nachdem dieses verkehrsbedingt abbremsen musste.

Von Christine Fratzke

Teltow - Die L794 ist ein Straßenzug, dessen Erneuerung schon lange von den Teltowern herbeigesehnt wird. Wie berichtet soll die Straße nun tatsächlich ab Frühjahr 2016 zwischen dem Ruhlsdorfer Platz und dem ehemaligen Industriegleis am Teltomat-Gelände vom Land Brandenburg auf einer Länge von zwei Kilometern saniert werden.

Von Christine Fratzke

Tag der offenen TürIn der künftigen Flüchtlingsunterkunft in der Seeburger Chaussee in Groß Glienicke gibt es am Dienstag einen Tag der offenen Tür. Um 15 Uhr besucht auch Potsdams Koordinator für Flüchtlingsfragen, Jörg Bindheim, die Einrichtung in der Waldsiedlung, die in diesem Monat eröffnet werden soll.

Von Christine Fratzke

Kristin Pudenz legte mit dem Diskus vor, Bernhard Seifert zog mit dem Speer nach: Die beiden Werfer des SC Potsdam gewannen am Sonntag jeweils Bronze bei der U23-Europameisterschaft der Leichtathleten in Tallinn.Pudenz war dabei sogar Teil eines historischen Dreifachsieges.

Von Christine Fratzke
Die beiden gesuchten Männer haben sich der Polizei gestellt.

In Einfamilienhaus eingebrochenCaputh - Während die Hausbesitzer unterwegs waren, sind bislang unbekannte Täter am Samstagabend in deren Haus eingebrochen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hätten die Täter gewaltsam ein Fenster geöffnet und die Innenräume nach Wertgegenständen durchsucht.

Von Christine Fratzke

Zwölfjähriger Junge kurz vermisstBabelsberg - Während eines Spaziergangs am Samstagabend im Babelsberger Park hat ein zwölfjähriger Junge seinen Onkel kurzzeitig verloren. Da der Junge nur zu Besuch war und sich in der Gegend nicht auskannte, wandte er sich an einen Passanten, der die Polizei informierte.

Von Christine Fratzke

Die Sommerferien beginnen am Donnerstag – und damit auch die Baustellenzeit: Die Zeppelinstraße wird ab Donnerstag zwischen Kastanienallee und Auf dem Kiewitt auf eine Fahrspur pro Richtung eingeengt. Grund dafür sind Arbeiten an den Gleisanlagen.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf - Das Gezerre um den dringenden Neubau eines Feuerwehrdepots in Stahnsdorf geht in die nächste Runde. Mit Stimmen der Fraktionen CDU, SPD und Wir Vier haben die Gemeindevertreter am Mittwochabend mehrheitlich den Neubau neben dem Gemeindezentrum an der Annastraße abgelehnt.

Von Christine Fratzke

Kleinmachnow - Die beiden Kleinmachnower Wochenmärkte bekommen ab September einen neuen Betreiber. Die Gemeindevertretung hat am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, dass das Marktunternehmen Simolke aus Königs Wusterhausen die Märkte am Rathausmarkt und am Adam-Kuckhoff-Platz für zunächst fünf Jahre übernimmt.

Von Christine Fratzke

Verwirrter ruft PolizeiBabelsberg - Ein Mann unter Drogeneinfluss hat einen Polizeieinsatz ausgelöst. Am Dienstag erschien ein offensichtlich verwirrter 33-Jähriger in der Filiale einer Bank und bat die Angestellten, die Polizei zu rufen.

Von Christine Fratzke

Die Mieter der Wohnungsunternehmen des Arbeitskreises Stadtspuren bekommen auch in den kommenden drei Jahren günstigere Tarife für Fernwärme, Erdgas und Hausstrom. Der vor knapp zwei Jahren geschlossene Vertrag mit der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) werde vorfristig zu verbesserten Konditionen um drei weitere Jahre verlängert, wie die Stadtspuren-Wohnungsunternehmen mitteilten.

Von Christine Fratzke

Beelitz - Sie boten Hilfe an und verlangten am Ende viel Geld. Mit einer dreisten Betrugsmasche gingen am Montag drei vermeintliche Dachdecker bei einer alten Dame in Fichtenwalde zu Werke.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })