Kunstrasen und neues Vereinsheim: Sportplatz Hellerfichten wird erneuert
Michendorf - Es ist beschlossene Sache: Die Michendorfer Sportanlage Hellerfichten wird in den kommenden beiden Jahren für 2,8 Millionen Euro auf Vordermann gebracht. Im ersten Schritt soll der Naturrasenplatz zum Kunstrasenplatz umgewandelt werden.
Stand:
Michendorf - Es ist beschlossene Sache: Die Michendorfer Sportanlage Hellerfichten wird in den kommenden beiden Jahren für 2,8 Millionen Euro auf Vordermann gebracht. Im ersten Schritt soll der Naturrasenplatz zum Kunstrasenplatz umgewandelt werden. Um ihn auch abends nutzen zu können, soll er eine Trainingsbeleuchtung bekommen. Die Bauarbeiten sind von März bis Juli kommenden Jahres anvisiert. Die Gemeindevertretung brachte das Projekt am Montagabend bei einer Gegenstimme auf den Weg.
Beschlossen wurde zugleich ein Neubau des hinfälligen Vereinsheims, die Bauzeit ist von März bis Oktober 2017 geplant, wobei die Verwaltung prüfen soll, ob es nicht auch schneller geht. Der Neubau soll Platz für acht Mannschaften bieten, außerdem einen etwa 70 Quadratmeter großen Vereinsraum haben. Bis Ende 2017 sollen dann auch noch 50 neue Parkplätze entstehen. Das alte Vereinsheim wird abgerissen.
Auf der Tagesordnung stand bei der Gemeindevertretersitzung am Montagabend auch der Beschluss eines Sportstättenkonzeptes für die Gemeinde, in dem weitere Projekte aufgelistet sind, alle noch ohne Umsetzungszeitraum: So soll die Grundschul-Sporthalle in Michendorf erweitert, die Freiluftsportanlage der Wilhelmshorster Schule erneuert und der Sanitärbereich des Stückener Vereinsheims frostsicher gemacht werden. Der Wilhelmshorster Tennisverein soll einen vierten Tennisplatz bekommen und in der Sportanlage Hellerfichten soll die Leichtathletikanlage erneuert und eine 400-Meter-Aschenbahn gebaut werden.
Auch die Pläne für den Bau eines Sportplatzes An der Umgehungsbahn in Wilhelmshorst will die Gemeindevertretung im Blick behalten, wobei sie im Sportstättenkonzept nicht mehr stehen. Schon im März hat die Gemeindevertretung ein Bebauungsplanverfahren dafür auf den Weg gebracht.
Laut Sportstättenkonzept hat die Gemeinde 13 Sportvereine mit 1630 Mitgliedern, die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: