zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Polizeibericht vom 16. Juli: Unfälle, Einbruch, Diebstähle

Die Polizei berichtet, was aktuell in Potsdam-Mittelmark passiert ist: Einbrecher stiegen in ein Haus in Fichtenwalde ein, ein Autofahrer übersah eine Radfahrerin, in Stahnsdorf gab es einen Auffahrunfall.

Stand:

Radfahrerin übersehen

Kleinmachnow - Ein 79-jähriger VW-Fahrer hat Dienstagmittag beim Linksabbiegen von der Hohen Kiefer in die Ernst-Thälmann-Straße in Kleinmachnow eine Radfahrerin übersehen. Er kollidierte mit dem Hinterrad der Radlerin und fuhr dann in einen Gartenzaun. Die 35-Jährige wurde leicht verletzt. Hinterm Gartenzaun wurde ein Swimmingpool beschädigt, das Wasser lief aus.

Wieder Einbruch in Fichtenwalde

Beelitz - Erneut haben Einbrecher in Fichtenwalde zugeschlagen. Sie stiegen in der Nacht zum Dienstag über die Terrassentür in ein Haus im Rüsternweg ein, während die Bewohner im Obergeschoss schliefen. Bargeld, ein iPhone und eine Visa-Karte wurden gestohlen.

Zwei Räder gestohlen

Werder (Havel) - Zwei Räder von einem Audi A5 sind in der Nacht zum Mittwoch in Werder gestohlen worden. Der Wagen stand auf dem Parkplatz am Bahnhof, er war am Morgen auf Steinen aufgebockt.

Baumaschinen entwendet

Stahnsdorf - Eine Rüttelplatte, ein Stampfer, ein Stromaggregat und weitere Baumaschinen sind in der Nacht zum Mittwoch von einer Baustelle in Güterfelde,  Großbeerenstraße, gestohlen worden. Schaden: mehrere Tausend Euro.

Auffahrunfall in Stahnsdorf

Stahnsdorf - Auf der Bergstraße in Stahnsdorf ist eine 35-jährige VW-Fahrerin am Dienstagnachmittag gegen einen verkehrsbedingt haltenden Hyundai gefahren. Starker Regen hatte die Sicht beeinträchtigt. Beide Fahrzeugführer wurden dabei leicht verletzt. Sachschaden: mehrere Tausend Euro. (PNN)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })