
© dpa
Vorstoß der CDU-Fraktion Brandenburg: Ohne Masern-Impfung keinen Kita-Anspruch
Die Masern-Welle grassiert in Berlin. Nun macht sich die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg dafür stark, dass nur Kinder mit einer Masern-Impfung in einer Kita aufgenommen werden dürfen.
Stand:
Potsdam - Kinder ohne Masern-Impfung sollen nach dem Willen der Brandenburger CDU-Fraktion künftig keinen Zugang zu einer Tagesbetreuung mehr haben. Nur geimpfte Kinder sollten in einer Kita oder bei einer Tagesmutter aufgenommen werden, heißt es in einem am Dienstag in Potsdam vorgestellten Antrag der Opposition, der sich für eine entsprechende Gesetzesänderung auf Landesebene stark macht.
Es gehe um Masern oder weitere potenziell tödliche oder schwerwiegende Infektionskrankheiten, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Raik Nowka. Reine Informationspolitik reiche nicht aus. Ziel sei aber auch keine generelle Impfpflicht, sondern nur eine Regelung für den vorschulischen Bereich, wo Kinder auf Wunsch der Eltern seien, so Nowka.
In Berlin grassiert seit Oktober eine Masern-Welle. Auch in Brandenburg sind die Zahlen höher als gewöhnlich. Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) ist gegen eine gesetzliche Impfpflicht. Sie wird auch bundesweit diskutiert. (dpa)
Lesen Sie weiter:
Mit Babys nicht nach Berlin >>
Nur ein Masernfall, aber 198 Grippe-Kranke rund um Potsdam >>
Masern an einem Gymnasium in Berlin: Nur mit Impf-Ausweis zum Unterricht >>
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: