
Das ehemalige Mannschaftshotel des ÖFB-Teams hat ein besonderes Schmankerl für alle Fans der Österreicher. Die können nun in den Betten ihrer Idole nächtigen.
Das ehemalige Mannschaftshotel des ÖFB-Teams hat ein besonderes Schmankerl für alle Fans der Österreicher. Die können nun in den Betten ihrer Idole nächtigen.
Nach langatmiger deutscher Diskussion um einen nicht gegebenen Handelfmeter und Ärger um diffuse Statements türkischer Fans atmen wir durch. Genießen sollten wir die beste Woche der EM.
Merih Demiral hat bei einer Veranstaltung polarisiert, die etwas Verbindendes haben sollte. Dass die Uefa nun den türkischen Nationalspieler bestrafen wird, ist legitim. Doch mehr auch nicht.
Während Ronaldo sein Fast-Scheitern gestenreich zum Hauptprogramm machte, hätte ein anderer in die Jahre gekommener Mitstreiter das Achtelfinale gegen Slowenien fast versemmelt: Pepe.
Jude Bellingham ist nicht nur spielerisch eine Wucht, in puncto Theatralik ist Bellingham absolute Weltklasse und wandelt auf den Spuren des unbestrittenen Königs der Gesten, Cristiano Ronaldo.
Leon Draisaitl hat mit gebrochener Rippe und kaputtem Finger im NHL-Finale gespielt. Kein Fußballer hätte Ähnliches veranstaltet und das ist auch gut so.
Felix Magath traut dem deutschen Team bei EM viel zu, auch wenn er bislang nur von den Spaniern voll überzeugt ist. Zudem setzt der Ex-Hertha-Trainer hinter den Aufstieg von Maximilian Mittelstädt noch ein Fragezeichen.
Das historische Comeback der Edmonton Oilers bleibt aus. Die Florida Panthers gewinnen Spiel sieben der Finalserie gegen das Team von Leon Draisaitl 2:1 und holen den Titel in der NHL.
Am Montag ist Felix Magath zu Gast. Wir verlosen Tickets für die nächsten Abende der Fußballshow „Pfostenbruch“.
Der europaweite Rechtsruck bei der EU-Wahl trübt die Unbeschwertheit auch unter Fußballfans: Wie gehen die Länder mit der Flaggenfrage um? Und wer zeigt sie, um seine Mannschaft bei der EM zu supporten?
Der Berliner Komiker spricht über Frauen im Fußballgeschäft, Kommerzialisierung, die EM und über den Vorteil, den Fans von Hertha BSC haben.
Der portugiesische Superstar der EM spielt wohl seine letzte EM. Wenn er seine Karriere auf dem Platz beendet, dann sollte sich das auch mit seinem Ruhm erledigt haben.
Lust auf Fußball und Kabarett? Dann sind sie herzlich willkommen bei den Shows am Freitag und Sonnabend, wir verlosen je 3 mal 2 Tickets.
Bislang ein Volltreffer. Der Pfostenbruch in den Stachelschweinen geht am Montag weiter, wir verlosen noch 3 mal 2 Karten für die Veranstaltung am Abend.
Vom Triumph in Brasilien zum Ausverkauf in Katar, von Uli Hoeneß bis Mesut Özil: Zum Start der Europameisterschaft empfehlen wir die besten Fußball-Podcasts.
Zum EM-Auftakt läuft wie beim deutschen Team auch beim „Pfostenbruch“ alles rund, zumal Comedian Abdelkarim eine bislang weitgehend unbekannte Geschichte vom deutschen Kapitän verrät.
Am 14. Juni ist EM-Auftakt im Berliner Kabarett Stachelschweine. Leserinnen und Leser haben die Chance, die ersten Spiele für 15 Minuten zu kommentieren. Keine Scheu, Kommentator Erich Laaser unterstützt Sie!
Deutschlands bester Eishockeyspieler aller Zeiten steht vor dem größten Erfolg seiner Karriere. Doch in seiner Heimat reden sie nur über Fußball – nicht nur dieser Tage.
Noch wenige Tage bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das Spiel gegen Griechenland gilt als letzter Stimmungstest. Unsere drei Experten blicken schon einmal voraus.
Als Boxer war er schon erfolgreich, als Trainer dann noch viel erfolgreicher. Jetzt ist Manfred Wolke im Alter von 81 Jahren gestorben. Damit geht auch ein bedeutendes Stück der deutschen Box-Geschichte.
Vincent Kompany sollte darauf vorbereitet sein, dass es in München stürmisch zugehen kann. Wenn er dann nicht wackelt, wird er Erfolg haben mit den Bayern.
Tschechien gewinnt das Heim-Turnier verdient. Auch wenn ein Weltmeister Schweiz der Sportart wohl mehr genützt hätte, war es ein Turnier der Superlative.
Unter ihrem schon als Spieler außerordentlich erfolgreichen Trainer hat der Klub vom Rhein den Glauben an sich gefunden.
Die Leverkusener gewinnen in einem rustikalen Finale durch ein 1:0 gegen Zweitligist Kaiserslautern auch den DFB-Pokal. Eine Halbzeit lang spielte der Sieger in Unterzahl.
öffnet in neuem Tab oder Fenster