zum Hauptinhalt

© imago images/Future Image/Christoph Hardt via www.imago-images.de

Berliner Stadtmission ruft zum Sammeln auf: Hier können Sie Winterkleidung für Obdachlose spenden

Die Temperaturen sinken, obdachlose Menschen brauchen warme Kleidung. Stadtmission und BVG rufen zum Sammeln auf. Was, wo, wann – der Überblick.

Stand:

Draußen wird es kalt – und vielen Menschen in der Stadt fehlt es an warmer Kleidung. Deshalb ruft die Stadtmission gemeinsam mit der BVG die Berliner wieder zum Kleiderspenden auf.

Am Montag und Dienstag kommender Woche nimmt die Stadtmission am U-Bahnhof Gleisdreieck saubere, intakte Winterkleidung und andere Dinge des täglichen Bedarfs für Bedürftige entgegen. Aber auch an anderen Tagen und Orten können Sie spenden. Hier der Überblick:

Was wird gebraucht?

Neben warmen Winterjacken sind für Männer Hoodies, T-Shirts, enganliegende Boxershorts, Socken und Hosen gefragt. Für Damen werden vor allem Unterhosen, BHs, Socken, Pullover und Strickjacken benötigt. Zudem braucht die Berliner Stadtmission für weibliche und männliche Gäste Schuhe und Sneaker.

Wann und wo kann ich meine Spende abgeben?

Sie können Ihre Kleiderspenden am U-Bahnhof Gleisdreieck in der Verteilerhalle nahe dem Ausgang Luckenwalder Straße Ecke Schöneberger Straße (10963 Berlin) abgeben:

  • Montag, 6. Oktober von 7 bis 9.30 Uhr
  • Dienstag, 7. Oktober von 15.30 bis 17.30 Uhr

Oder an den kommenden Samstagen von 10 bis 16 Uhr direkt bei der Berliner Stadtmission:

  • Samstag, 4. Oktober, im Kiezladen in der Neuen Christstraße 5 in 14059 Berlin
  • Samstag, 11. Oktober, im Kiezladen Joachim-Friedrich-Straße 46 in 10711 Berlin

Was wird außer Kleidung noch gebraucht?

Weitere Spenden-Termine, Abgabe-Orte sowie eine Liste der benötigten Dinge stehen auf dieser Webseite: berliner-stadtmission.de/sachspenden

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })