
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Geschenke ohne Feedback.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Geschenke ohne Feedback.
Elke Büdenbender setzt sich für die Stärkung von Netzwerken ein, um die Welt besser zu machen. Am Donnerstag empfing sie Menschen, die sich für Bildung und Geschlechtergerechtigkeit engagieren.
Der alte Chef Gregor Andréewitch und sein Nachfolger Christian Schwenke begrüßten viele Diplomaten und ihre Geschäftspartner. Der „Neue“ hat einen ganz besonderen Blick auf die Stadt – und ihre Elefanten.
Das einst wichtigste gesellschaftliche Ereignis tanzt weiter in verkleinert Form, aber mit ungebrochenem Enthusiasmus. Für den Berliner Presseball am 18. Januar gibt es noch Restkarten zu kaufen.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Angst vor dem Anruf.
Kleiner Laden, großer Andrang: Im angeblich weltweit ersten Griechen ohne Tier, Gluten und Lactose verspricht schon die Mezzeplatte eine ganze Menge.
Yu Zhang widmet sich ganz dem deutsch-chinesischen Kulturaustausch. Am 22. Januar will sie die Städtepartnerschaft zwischen Beijing und Berlin mit einem Konzert feiern.
Seit 1980 ist Christina Tarelkin eng mit dem Friedrichstadt-Palast verbunden. Sie leitet das junge Ensemble und findet neue Talente für atemberaubende Shows.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: „Frohes Neues“ – muss das sein?
Die Buch-Reihe „Deutsche Standards“ von Herausgeber Florian Langenscheidt listet erstmals 50 junge Unternehmen auf, die noch nicht weltbekannt sind. Neun davon kommen aus Berlin. Viele haben etwas gemein.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Wie entgehen wir dem Knaller-Wahn?
Empathie und Diskretion: Mit schwierigen Gästen kennt Fabrizio Fiorentini sich aus. Der Gastgeber weiß, wie man ein Promirestaurant unter dem Aufmerksamkeitsradar führt.
Die Zeiten in der Gastro bleiben hart. Doch es lohnt sich, nach vorn zu schauen: Spannende Neueröffnungen, Orte der gelebten Völkerfreundschaft und regionale Spitzenprodukte warten darauf, entdeckt zu werden.
Sie sind gegangen, aber wir wollen sie nicht vergessen. Wir erinnern an prominente Berliner Persönlichkeiten – und was von ihnen bleibt.
Zu Silvester und dem Lichterfest ist Hochsaison für Pfannkuchen und Sufganiyot. Eine weniger süße, aber köstliche Alternative gibt es in der Konditorei Babka & Krantz.
Zwischen zeitlos schön und bedrückend aktuell: Der Liedermacher Reinhard Mey hat zugunsten der Kinderstiftung „Die Arche“ einen bislang verschollenen Mitschnitt seiner Tournee von 1992 herausgebracht.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Wir wollen sie zum Essen einladen.
Ein dreisprachiger neuer Bildband mit Fotos aus verschiedenen Jahrzehnten erzählt, was der international berühmte Fotograf an seiner Heimatstadt geliebt hat.
Die Schriftstellerin Amy Waldman nutzt ihre Zeit an der American Academy für ein besonderes Buch zum Klimawandel. Es geht um das Leben ohne Schnee.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: ausuferndes Kaffeetrinken.
Der amerikanische Geschäftsträger Alan Melzer knüpft an eine alte Tradition an. Dabei unterstreicht er die enge Partnerschaft zwischen beiden Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Ich habe mich unnötig angesteckt.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Manierlich tafeln.
Ein griechischer Familienbetrieb in Charlottenburg eröffnet neue Perspektiven für Gemüse, Fisch und Fleisch. Feine Weine gibt es auch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster