zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

14.000 gültige Unterschriften sind für ein erfolgreiches Bürgerbegehren nötig. Dann kann es zu einem Bürgerentscheid kommen.

Während die Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ vor Gericht weiter für das Bürgerbegehren kämpft, bringt sich die Stadtverwaltung mit Argumenten für das Leitbautenkonzept in Stellung. Und sagt unter anderem, wie viel der Erhalt und die Sanierung der Fachhochschule kosten würde.

Von Jana Haase

Die Räume des neuen Museums Barberini können bereits vor der Eröffnung im Januar 2017 besichtigt werden - mit einer kostenfreien App. Diese liefert auch noch weitere Informationen.

Von Jana Haase
Weniger als in Potsdam verdienen Arbeitnehmer nur in Erfurt, Magdeburg und Schwerin.

Potsdamer verdienen im Vergleich zu den Bewohnern der anderen Landeshauptstädte deutlich weniger, nur Erfurt, Magdeburg und Schwerin stehen noch schlechter da. Gleichzeitig liegen die Gehälter in Potsdam aber noch über dem Brandenburger Landesdurchschnitt.

Von Jana Haase

Sieben Potsdamer Schulen sind mit dem Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda Schule 21“ ausgezeichnet worden. Geehrt wurde die Weidenhof-Grundschule am Schlaatz, die Karl-Foerster-Schule, die Grundschule am Priesterweg, die Grundschule am Humboldtring, die Waldstadt-Grundschule, die Käthe-Kollwitz-Oberschule und die Comenius-Schule, wie die Stadt mitteilte.

Von Jana Haase
Neuer Hollywood-Auftrag für Studio Babelsberg: Terrence Malick verfilmt die Geschichte eines NS-Widerständlers.

In Babelsberg haben die Dreharbeiten für den Science-Fiction-Thriller „Mute“ begonnen. Regie führt David Bowies Sohn Duncan Jones, mit dabei sind mehrere Hollywood-Stars. Trotzdem steckt kein klassisches Hollywood-Studio hinter dem Projekt.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })