zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Potsdam - Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen im Bezirk der Arbeitsagentur Potsdam steigt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gibt es 25 Prozent mehr Arbeitslose im Alter von 15 bis 25, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte.

Von Jana Haase
Eingebrochen. Der Innenstadt-Poststandort in der Straße Am Kanal.

Unbekannte Täter sind im Februar in das Postverteilzentrum Am Kanal eingebrochen und haben fast 100 Haustürschlüssel für Potsdamer Wohnhäuser gestohlen. Zu den Dieben gab es bisher keine Hinweise, die Ermittlungen werden nun eingestellt.

Von Jana Haase

Die Grünen-Fraktion im Stadtparlament fordert eine Überarbeitung des Katastrophenschutzplanes für Potsdam im Hinblick auf den Forschungsreaktor BER II in Berlin-Wannsee. Die Evakuierungszone rund um den vom Helmholtz-Zentrum betriebenen Reaktor müsse von derzeit zweieinhalb Kilometern auf acht Kilometer ausgeweitet werden, heißt es in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am nächsten Mittwoch.

Von Jana Haase
Wo die Preise für Wohnungen in Potsdam je nach Größe, Baujahr und Ausstattung aktuell stehen, das zeigt der neue Mietspiegel für die Landeshauptstadt.

Wenig überraschend: Die Potsdamer Vergleichsmieten sind seit 2014 fast durchweg gestiegen. Aber es gibt auch einen großen Bereich mit moderaten Preisen.

Von Jana Haase

Es ist der Reiz des Improvisierten, des Spontanen und Ungezwungenen, der diese Idee zu etwas Besonderem gemacht hat: Alljährlich, wenn der Stadtkanal für ein Wochenende mit Wasser gefüllt wird, haben sich am Vorabend ein paar Badegäste eingefunden – für ein wenig Abkühlung in einer lauen Sommernacht, ein nettes Beisammensein, mitten in der Stadt. Am heutigen Samstag wäre es wieder so weit, über das soziale Netzwerk Facebook war zum Mitternachtsbad im Kanal aufgerufen worden.

Von Jana Haase

Neu Fahrland - Der Trinkwasserhochbehälter auf dem Kirchberg wird erheblich erweitert. Anstelle des bisherigen Speichers mit 10 000 Kubikmetern Fassungsvermögen soll dort bis zum Mai 2017 ein neuer Speicher mit 14 000 Kubikmetern Fassungsvermögen entstehen, wie der städtische Energieversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) mitteilte.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })