
Die Sportart Motocross erfordert viele verschiedene Fähigkeiten. Ein immer größeres Thema werden Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Die Sportart Motocross erfordert viele verschiedene Fähigkeiten. Ein immer größeres Thema werden Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Die Sportart Quadball hat ihren Ursprung in den Harry-Potter-Romanen. Inzwischen gibt es allein in Deutschland sechs regionale Ligen und große europäische Turniere.
Sport ist gesund, aber nicht zwingend für die Haare. Wer besonders viel Sport treibt, sollte ein paar Dinge beachten.
Im Freizeitsport gewinnt die Disziplin immer mehr an Beliebtheit. Wer den Umgang mit dem Reifen beherrscht, erlebt ein Gefühl von Schwerelosigkeit.
Die Knochendichte nimmt ab, die Muskulatur schwindet – die Menopause ist eine gesundheitliche Herausforderung für Frauen. Der Sport bietet hier große Chancen.
Die Übungen erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. In Berlin gibt es verschiedene Orte, um Calisthenics zu praktizieren.
Wir laufen mit den Beinen und Füßen. Aber nicht nur. Wer schneller und ausdauernder werden will, erzielt direkt Fortschritte, wenn er einfache Tricks anwendet.
Das Interesse an Badminton ist groß und trotzdem gestaltet sich die finanzielle Unterstützung für Berliner Vereine schwierig. Ein Klub musste trotz Aufstieg seine Mannschaft abmelden.
Manche verbinden Hip-Hop noch mit beliebigen und schlaksigen Bewegungen in weiten Klamotten. Für Maxi Schrader sind es besonders das Gemeinschaftsgefühl und die Vielfalt, die den Sport so interessant machen.
Ob im Schwimmbecken oder in Seen – auch hier in der Region können Interessierte in die faszinierende Unterwasserwelt eintauchen. Wir sagen, wo das möglich ist und worauf es ankommt.
In anderen Ländern ist Korfball äußerst beliebt. Doch in Deutschland führt die Sportart ein Schattendasein. Letztens gab es allerdings eine hitzige Debatte.
Unsere Autorin lief am Wochenende 42 Kilometer – trotz vieler Strapazen. Dabei half ihr auch Udo Jürgens. Und seit ihrem großen Erfolg bewegt sie sich anders durch die Stadt.
Unsere Autorin setzt nicht mehr auf lange Vorbereitungsläufe, sondern auf andere Formen der Ausdauerbelastung. Spätestens ab 25 Kilometer soll das beim Marathon helfen.
Rund 120.000 Menschen in der Stadt spielen Badminton, die Nachfrage in den Vereinen wächst. Allerdings sind die Rahmenbedingungen für den Hallensport schwierig.
Bei unserer Autorin steigt vor dem Berlin-Marathon langsam die Aufregung. Im Vorfeld schreibt sie über Herausforderungen ganz unterschiedlicher Art.
Kurz vor dem Berliner Straßenlauf holte unsere Autorin ein Infekt ein. Gerade Sportler:innen neigen dazu, zu früh wieder zu trainieren. Warum es so wichtig ist, sich auszukurieren.
Die Autorin befindet sich inmitten der Marathon-Vorbereitung. Statt streng einem Plan zu folgen, passt sie sich an die Gegebenheiten an und vertraut auf ihre Grundlagenausdauer.
Die Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung ADHS betrifft viele Menschen in Deutschland. Regelmäßige körperliche Aktivität kann Unruhe, Impulsivität und Aufmerksamkeitsproblemen entgegenwirken.
André Wiersig hat Meeresengen auf fünf Kontinenten durchquert. Im Interview spricht er über den Klimawandel und erklärt, warum er im Wasser lieber Haien begegnet als einer Plastikplane.
Dr. Nicolai Rutkowski ist Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin. Er kennt sich aus mit Verletzungen aller Art und weiß, was bei kleineren und größeren Wehwehchen zu tun ist.
Wie dehnt man sich richtig und worauf kommt es bei der Kleidung an? Sportmediziner Nicolai Rutkowski gibt Tipps, wie man sich vor Verletzungen schützt und wann man besser auf eine kurze Hose verzichten sollte.
Ob Aqua Fitness, Aqua Rücken, ob im Tief- oder Flachwasser oder als Aquarobic – von vielen immer noch als Geplansche verlacht, genießt die Wassergymnastik viele Vorzüge.
Sportlich gesehen war es für unsere Kolumnistin kein besonders erfolgreiches Jahr. Trotzdem bleibt sie zuversichtlich. Geholfen hat ihr dabei ein Podcast.
Alkohol ist ungesund. Für Sportler verbietet er sich eigentlich von selbst. Trotzdem ist das Bier nach dem Wettkampf fast schon normal – dabei können die Folgen dramatisch sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster