zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

NPD-Anhänger bei einer Demonstration im März gegen ein mögliches Parteienverbot.

Während in der Politik um ein erneutes NPD-Verbotsverfahren gerungen wird, provoziert die NPD mit weiteren Demonstrationen. Die Neonazi-Szene will am Freitagabend in Neukölln aufmarschieren - zeitgleich zu einer linken Demonstration.

Von Johannes Radke
Bushido.

Der Denkmalschutz hat für das Grundstück des Rappers einen kompletten Baustopp verhängt - der Eigentümer unternimmt bislang nichts dagegen.

Von Johannes Radke

Stahnsdorf - In Stahnsdorf gibt es derzeit Streit um die Kita-Satzung: Die CDU hält die aktuelle Version für nicht rechtmäßig, vor allem Eltern mit geringen Einkommen würden über Gebühr belastet. Die Gemeinde sieht sich jedoch im Recht, sie sehe keinen Grund, an der Satzung zu zweifeln, so die Antwort auf eine Anfrage von CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Daniel Mühlner.

Von Johannes Radke

Kleinmachnow - Das sogenannte Holzhaus in der Kleinmachnower Karl-Marx-Straße 117 könnte womöglich zum Rettungsanker für gleich zwei örtliche Vereine werden: Sowohl der Heimatverein als auch der Jugendklub JKT würden die Räume des vergangene Woche unter Denkmalschutz gestellten Hauses gerne nutzen. Doch während sich JKT-Leiter Bernd Wilczek und auch Heimatvereinsmitglied Axel Mueller (Grüne) eine gemeinsame Nutzung gut vorstellen können, sieht der Vorstand des Heimatvereins dazu keine Möglichkeit.

Von Johannes Radke

Kleinmachnow - Das Freibad Kiebitzberge wird nun offenbar doch, wie geplant, ab Anfang Mai geöffnet sein. Zwar hatte ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg in der vergangenen Woche den B-Plan für das Freibad für unwirksam erklärt.

Von Johannes Radke

Teltow - Im Streit zwischen IG-Metall und der Nextira-One-Geschäftsführung in Teltow gibt es noch immer kein Einlenken. Die Gewerkschaft und der Betriebsrat des in Teltow ansässigen Kommunikationsdienstleisters Nextira One wehren sich seit Anfang des Jahres gegen geplante Kürzungen, für viele der 360 Angestellten ist die Schmerzgrenze erreicht, die Firma droht indes mit Insolvenz (PNN berichteten).

Von Johannes Radke
Geflochtene Zöpfe, wehender Rock: Die Ampelfrau "im Dienst".

Im Teltower Stadtparlament gibt es Ärger um die geplante Einführung von Ampelfrauen. Eine Frau mit Rock und Zöpfen vermittele kein zeitgemäßes Frauenbild, kritisierten mehrere Frauen. Ampelfrauen gibt es bereits in mehreren Städten.

Von Johannes Radke
Geflochtene Zöpfe, wehender Rock: Die Ampelfrau "im Dienst".

Im Teltower Stadtparlament gibt es Ärger um die geplante Einführung von Ampelfrauen. Eine Frau mit Rock und Zöpfen vermittele kein zeitgemäßes Frauenbild, kritisierten mehrere Frauen. Ampelfrauen gibt es bereits in mehreren Städten.

Von Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })