Rathaus will Grün erhalten, CDU fürchtet Klage
Johannes Radke
Teltow - Die beiden Teltower Grundschulen „Anne Frank“ und „Ernst von Stubenrauch“ wollen sich für das landesweite Pilotprojekt Inklusion bewerben. Noch bis Ende Februar können Grundschulen ihre Konzepte für die Einbeziehung von Schülern mit Lern-, oder Sprachschwierigkeiten vorlegen, danach wählt das Land die Schulen für das Projekt aus.

Victoria Tremel erfüllte sich einen Kindheitstraum / Die Stadt sucht eine Nachfolgerin
Das interkommunale Projekt nimmt langsam Gestalt an, es gibt aber auch Kritik
UPDATE. In der Kleinmachnower Sommerfeldsiedlung wurde das Dachgeschoss eines Hauses vom Feuer zerstört - im Dachgeschoss wurde eine Frau tot aufgefunden. Auch am Dienstag war die Identität der Toten noch nicht zweifelsfrei geklärt.

Kleinmachnower Rathaus setzt auf Verkehrssicherheit im Wald – richtig machen kann es dabei nichts
Gemischte Reaktionen im Potsdamer Umland

Mitarbeiter bleiben skeptisch, was die Zukunft des Callcenter-Standortes betrifft
Teltower SPD und Toleranznetzwerk informierten

Bürgerinitiativen finden: Begründung zum Nachtflug-Urteil für BER enthält vielversprechende Details
Linken-Stadtverordnete wechselt die Partei und will künftig für mehr Transparenz in Teltow kämpfen „Das Wort Transparenz scheinen viele in Teltow nicht zu kennen.“
Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf wollen sich endlich auf gemeinsame Betreibergesellschaft einigen

Kleinmachnower Heimatverein will Straßenschilder mit Zusatzinformationen zu Personen ergänzen
Teltow - Drei Tage vor Drehbeginn drohte „Halt auf freier Strecke“, der jüngste Film des Potsdamer Regisseurs Andreas Dresen, zu scheitern: Wochenlang hatte Ausstatterin Susanne Hopf nach dem richtigen Schauplatz – einem Haus mit Blick ins Freie – gesucht und ihn schließlich in einem Reihenhaus im Ruhlsdorfer Mühlengrund gefunden. Es stand leer, aber es gab einen Käufer.
Seitdem häufen sich Angriffe auf Betroffene
Seit Monaten werden Berliner Politiker, Gewerkschafter, Journalisten und linke Aktivisten auf einer rechtsextremen Internetseite bedroht. Die Neonazis veröffentlichen in ihrer Hassliste Fotos und private Informationen über die Personen.
Kleinmachnow - Für Jugendliche in Kleinmachnow herrscht derzeit noch Sperrstunde. Offiziell dürfen Sechzehnjährige zwar bis Mitternacht unterwegs sein.
Teltow - In der Kommunalwahlaffäre um den SPD-Landtagsabgeordneten Sören Kosanke, die auch Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt betrifft, sind für viele Stadtverordneten noch nicht alle Fragen ausgeräumt. Im nicht-öffentlichen Teil der Ausschüsse, die in dieser Woche tagen, werde man nochmal nachhaken, heißt es.
zu Vertuschungsvorwürfen wirft neue Fragen auf
Bürgermeister will Vorwurf des Wahlrechtsverstoßes im Urlaub prüfen. Erklärung für Montag erwartet

Auch SPD und Linke drängen jetzt auf eine Erklärung zu Vorwürfen von Wahlrechtsverstößen gegen den Landtagsabgeordneten Sören Kosanke. Doch der sieht derzeit keinen Grund für weitere Stellungnahmen. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob sie Ermittlungen aufnimmt.
Ehemalige Teltower Callcenter-Agenten kämpften um ihre Jobs – und bekommen eine kleine Abfindung
Wahlfälschungsvorwurf gegen Sören Kosanke: Auch an Bürgermeister Thomas Schmidt gibt es viele offene Fragen

Seit drei Jahren steht das Gebäude leer – trotz gültigem Bebauungsplan/ Eigentümer prüft Optionen