
Ab Samstag pendelt der Bus 607 entlang der Kirchen und Museen rund um den Schwielowsee
Ab Samstag pendelt der Bus 607 entlang der Kirchen und Museen rund um den Schwielowsee
Teltow - Zumindest eines scheint mittlerweile klar: Der Standort Teltow als deutscher Firmenhauptsitz von Nextira One bleibt erhalten. „Natürlich wird es aber auch hier zu Umstrukturierungen kommen“, sagte Jürgen Schmidt von den Geschäftsleitung gestern gegenüber den PNN.
Das Schutzschirmverfahren beim IT-Dienstleister Nextira One nimmt Gestalt an: 300 Arbeitsplätze sollen entfallen, teilte die Geschäftsführung am Donnerstag offiziell mit, aber der Standort Teltow bleibt erhalten.
Neue Behandlungsmöglichkeiten in der Region
Stahnsdorf - Anwohner und Verwaltungsmitarbeiter in Stahnsdorf sind gleichermaßen überrascht und empört: Im Waldstück zwischen Annastraße und Sputendorfer Straße wurden in den vergangenen Tagen zahlreiche Bäume gefällt. „Rechtlich ist das zwar zulässig“, erklärte Bürgermeister Bernd Albers (BfB) gegenüber den PNN.
Kleinmachnow - Die Entscheidung soll ein politisches Bekenntnis zu den Förderschulen sein, betonte Grünen-Fraktionschefin Barbara Sahlmann: Einstimmig sprachen sich die Kleinmachnower Gemeindevertreter am Donnerstagabend für den Erhalt und die langfristige Sicherung der beiden Förderschulen im Ort aus. Eltern und Kindern müssten Ängste genommen werden, die im Zusammenhang mit der vom Land geforderten „Inklusion“ eventuell entstünden.
Kleinmachnow - Kleinmachnows Strom-und Gasnetze werden wohl auch in den kommenden zehn Jahren von Eon.edis und der „Energie Mark Brandenburg GmbH“ (EMB) betrieben.
Teltower Grundschüler sollen künftig die letzten Meter zu Fuß gehen, um Verkehrschaos zu vermeiden
Unter den teilweise deftigen Altanschließer-Gebühren leiden nicht nur viele Privathaushalte in Potsdam-Mittelmark: Auch die Wohnungsbaugesellschaften sehen sich mit hohen Forderungen konfrontiert.
Kleinmachnow - Sie ist ein Evergreen der klassischen Musik: Carl Orffs „Carmina Burana, die auf eine Sammlung von Liedtexten in mittellateinischer und mittelhochdeutscher Sprache aus dem 11. und 12.
Zuschuss scheiterte an mangelnder Transparenz
Kleinmachnower Initiative plant eigenständigen Betrieb des Kulturhauses und Traditionskinos
Sechs neue Stolpersteine erinnern an Kleinmachnower Opfer des NS-Regimes
Rettung des Freibads immer wahrscheinlicher
Potsdam-Mittelmark - Eine „Schule für alle“ will Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) bis 2019 umsetzen. Sowohl Hochbegabte als auch behinderte Kinder sollen dann gemeinsam lernen.
Teilflächennutzungsplan schließt Windräder auf dem Areal südlich von Teltow aus
Teltow - Der Vorsitzende des Teltower Hauptausschusses, Steffen Heller, ist aus der Partei Die Linke ausgetreten. Den Schritt begründete er vor allem mit seiner Unzufriedenheit mit der Landes- und der Bundespartei.
Das Evangelische Diakonissenhaus in Teltow eröffnet eine Grundschule mit besonderem Raumkonzept – trotz Kürzungen.
Hauptausschuss empfiehlt Vertragsverlängerung mit Eon.Edis und EMB / Stadtwerke vom Tisch
Wohnungsbaugesellschaften in Teltow und Werder (Havel) würden kaum von Zinssenkung profitieren
Teltow - Mehr Basisdemokratie für Teltow wünscht sich der SPD-Ortsverein – und will deshalb einen Bürgerhaushalt einführen. „Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es derzeit, die Stadtentwicklung voranzutreiben“, sagte Ortsvereinsvorsitzender Wolf Stein den PNN am Montag.
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Teltow-Fläming hat jetzt Bereitschaft signalisiert, sich an der geplanten Busverbindung von Teltow zum neuen Großflughafen BER finanziell zu beteiligen. Das sagte die Sprecherin des mittelmärkischen Landratsamtes, Andrea Metzler, am Freitag den PNN.
Die Havelbus-Verkehrsgesellschaft feiert 20-jähriges Jubiläum und stellt neue Projekte vor
Beim Filmdreh in Caputh musste Schauspieler Matthias Schweighöfer einiges erdulden
öffnet in neuem Tab oder Fenster