
Die Berlinerinnen gewinnen vor 1373 Fans in der Sömmeringhalle souverän gegen Marburg und haben die Play-off-Teilnahme schon drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde sicher.
Die Berlinerinnen gewinnen vor 1373 Fans in der Sömmeringhalle souverän gegen Marburg und haben die Play-off-Teilnahme schon drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde sicher.
Der Stürmer spielt seit 2021 für den 1. FC Union Berlin und hat sich zuletzt mit Toren in die Startelf gearbeitet. Nun verlängerte der 32-Jährige seinen auslaufenden Vertrag.
In einem schwachen Spiel setzt sich der 1. FC Union knapp durch und ist mindestens für eine Nacht Tabellenführer. Jordan Siebatcheu Pefok trifft erstmals seit September.
In einem Interview kritisiert der Nationaltorwart den FC Bayern München scharf. Dass ihn die Tapalovic-Entlassung trifft, ist verständlich. Doch Neuer vermischt Privates und Berufliches.
Die Zeiten, in denen die Berliner vor allem ablösefreie Spieler verpflichtet haben, sind vorbei. Die ersten Eindrücke von Josip Juranovic und Aissa Laidouni machen Lust auf mehr.
Trotz des großen Wirbels um den spektakulär geplatzten Transfer des Spaniers ziehen die Berliner ins Pokalviertelfinale ein. „Wir haben auch so eine geile Mannschaft“, sagt Rani Khedira.
Im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg geraten die Berliner früh in Rückstand. Doch durch Tore von Robin Knoche und Kevin Behrens dreht Union das Spiel.
Der fünffache Champions-League-Sieger Isco hatte schon den Medizincheck in Berlin absolviert. Doch der Transfer platzt am Ende spektakulär.
Wolfsburgs Trainer Niko Kovac kann eine beeindruckende Bilanz im DFB-Pokal vorweisen. Doch nach drei Siegen zum Start ins neue Jahr gehen auch die Berliner selbstbewusst ins Spiel.
Nach Unions 2:0-Sieg im Derby wird es fußballphilosophisch. Der Tabellenzweite wehrt sich noch gegen die Bezeichnung Spitzenteam, „aber das Momentum liegt gerade auf unserer Seite“.
Mit dem 2:0 am Samstag im Olympiastadion zementiert der 1. FC Union seine Rolle als Stadtmeister und steht mittlerweile dort, wo sich Hertha gerne hinträumte.
Hertha BSC zeigt im ausverkauften Berliner Olympiastadion eine ordentliche Leistung, doch Union macht durch einen Standard und einen Konter zur richtigen Zeit die Tore.
In Augsburg ließen sie den defensiven Mittelfeldspieler gehen, aus der Mannschaft des 1. FC Union ist er nicht wegzudenken. Seine vier bisherigen Derbys gegen Hertha hat Khedira alle gewonnen.
Der tunesische Nationalspieler wechselt von Ferencvaros Budapest zum 1. FC Union. Bei den Berlinern ist er als Alternative zu Rani Khedira oder eine Position weiter vorne eingeplant.
Die Niederlage gegen Angstgegner Valencia war wieder ärgerlich für die Berliner. In der Bundesliga trifft Alba nun auf das in 2023 bisher zweitbeste Team.
In der Neuauflage des Eurocup-Finals von 2019 schenken sich beide Mannschaften nichts. Bis kurz vor Schluss steht es unentschieden, doch Valencia hat das nötige Glück und gute Nerven.
Der abstiegsbedrohte Tabellenletzte ist schon seit Wochen am offensiven Flügelspieler interessiert. Nachdem die Berliner erst ein Veto einlegten, gab es nun doch eine Einigung.
Beim Sieg gegen Hoffenheim zeigt Christopher Trimmel seine Extraklasse von der Eckfahne. Mit Josip Juranovic bekommt Unions Kapitän jedoch einen Herausforderer.
Zur Pause liegen die Berliner in Rückstand, doch in der Schlussphase belohnen sie sich für eine dominante zweite Hälfte mit einem 3:1-Sieg gegen Hoffenheim.
In der Vorbereitung wurde bei Union viel an der taktischen Flexibilität und dem Spiel mit dem Ball gearbeitet. Doch Urs Fischer setzt gegen Hoffenheim vor allem auf die alten Stärken.
Alba Berlins Ausnahmewerfer hat wegen einer Sehnenentzündung im Fuß seit Januar 2022 kein Spiel mehr bestritten. Aktuell geht es aufwärts, doch an ein Comeback ist noch nicht zu denken.
Die Sommervorbereitung verpasste der Innenverteidiger des 1. FC Union wegen seiner Chemotherapie. Nach vier Einsätzen in der Hinrunde fühlt sich Baumgartl nun wieder topfit.
Der norwegische Außenverteidiger verlässt die Berliner überraschend mit sofortiger Wirkung. Der BVB zahlt die festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro.
Ausgerechnet vor dem Euroleague-Spiel in ihrer Heimat plagen sich Tamir Blatt und Yovel Zoosman mit physischen Problemen herum. Auch Johannes Thiemann ist angeschlagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster