
Der Rathauschef bezeichnete die Energiekrise auf dem SPD-Unterbezirksparteitag als drängendstes Problem. Landtags-Fraktionschef Daniel Keller versicherte, dass das Land seinen Anteil leisten werde.
Der Rathauschef bezeichnete die Energiekrise auf dem SPD-Unterbezirksparteitag als drängendstes Problem. Landtags-Fraktionschef Daniel Keller versicherte, dass das Land seinen Anteil leisten werde.
1894 wurde eine Jagdgesellschaft vor dem Backsteinbau in der Parforceheide fotografiert. Es ist das älteste Fotozeugnis des Jagdschlosses.
Durch die günstigen Fahrscheine stiegen die Fahrgastzahlen auf Vor-Corona-Niveau. Nach dem Ende der Aktion warnt der Verkehrsbetrieb vor „spektakulären Preismaßnahmen“.
Wegen eines Zauns muss ein jahrelang ehrenamtlich gepflegtes Gartenareal im Potsdamer Norden weichen. Immerhin: Eine Gärtnerei will die Pflanzen übernehmen.
Zuletzt kam es in der Filiale im Weberpark zu kurzfristigen Schließungen. Kunden befürchteten bereits, dass der Standort demnächst geschlossen werden könnte.
50 Steinplatten, 50 Filmtitel: Der Boulevard soll im Zuge der Komplettsanierung der Potsdamer Bummelmeile entstehen.
Auch nach dem Ende der Sommerferien geht es an vielen Stellen auf Potsdams Straßen nur stockend voran. Eine Übersicht über die Baustellen in der Stadt.
Gleich mehrfach sammelten Sportler des Kanu Clubs Potsdam am Wochenende Edelmetall bei der Kanu-EM in München.
Nach entschlüsselten Encrochat-Nachrichten: Rauschgiftgeschäfte im Rocker-Milieu vor dem Landgericht. Am Mittwoch wurde die Anklage verlesen.
Nach einem Erdschluss fiel am Dienstagabend in den Stadtteilen Stern, Babelsberg und Schlaatz der Strom aus - darunter litten auch Kinogäste.
Die Arbeiten an der Straße Am Pfingstberg sollen bereits in diesem Jahr beginnen. Eine Umwidmung zu einer Fahrradstraße wurde abgelehnt.
40 DJs, Live Acts und Künstler:innen stehen am Wochenende bei den Havelbeats 2022 auf der Bühne. Ein musikalisches Kontrastprogramm liefert die Villa Schöningen.
Die Aldi-Filiale in der Berliner Vorstadt hat ihre Öffnungszeiten vorübergehend verkürzt und sucht nach neuen Mitarbeitern - das ist kein Einzelfall.
Auf der Straße Am Neuen Palais ist eine Autofahrerin auf die Gegenfahrbahn geraten und hat einen Radfahrer überfahren. Er starb noch am Unfallort.
38,9 Grad waren es am Mittwoch. Schon Anfang nächster Woche könnte es wieder sehr heiß werden. Wie die Stadt bislang durch die Hitze kam.
Die Anlage könnte noch um weitere zwei Felder erweitert werden. Damit könnten bald auch wieder offizielle Wettbewerbe in Potsdam stattfinden.
Mit den Spendengeldern werden Stipendien für Musikschüler, aber auch Mahlzeiten finanziert. Hotelier Burkhard Scholz plant bereits eine weitere Benefizaktion.
Der Sänger lebte drei Jahre lang in Potsdam, am Wochenende trat er hier erstmals auf. Ein Gespräch über Heimat und die Folgen der Pandemie.
Die Bahn will das Gebäude verkaufen - auch aus wirtschaftlichen Gründen. Der mehr als 20 Meter hohe Turm ist zwar verkehrsgünstig gelegen, es gibt aber auch Nachteile.
Innerhalb von nur anderthalb Monaten wurde die Polizei zu der Schule im Bornstedter Feld gerufen - das wirft Fragen auf. Ein Kommentar.
Andreas Kleinert war der Sieger der Filmpreis-Verleihung. Hier spricht der Babelsberger über Thomas Brasch, Pazifismus und Lothar Bisky.
„Lieber Thomas“ sackte am Freitagabend neun Lolas ein - darunter die Auszeichnung als Bester Film in Gold. Auch weitere Potsdamer:innen jubelten.
In der Gesamtverwaltung und der Feuerwehr ist der Krankenstand höher als in den vergangenen Jahren - auch für die Krankenhäuser ist die Sommerwelle eine Belastung.
Der Regionalligist peilt in der kommenden Saison einen Platz im oberen Drittel der Tabelle an. Gute Nachrichten verkündete auf der Jahresmitgliederversammlung der Schatzmeister.
öffnet in neuem Tab oder Fenster