
Mehr Leerstellen und Fehlschläge als Erfolge: Nach Amtsantritt lief es zunächst rund für den Sozialdemokraten. Doch dann wendet sich das Blatt. Eine Analyse.
Mehr Leerstellen und Fehlschläge als Erfolge: Nach Amtsantritt lief es zunächst rund für den Sozialdemokraten. Doch dann wendet sich das Blatt. Eine Analyse.
Die Stadt rechnet zu Beginn des neuen Jahres mit deutlich mehr Anträgen. Eine kurzfristige Bearbeitung aller Anliegen ist laut Rathaus nicht möglich.
In Kassel hat Karstadt ein Konzept mit kommunalen Serviceangeboten umgesetzt. Das wünscht sich der Stadtverordnete Sascha Krämer auch für Potsdam.
Eine zentrale Empfehlung der Tack-Kommission nach dem Corona-Ausbruch 2020 wurde jetzt umgesetzt. Das Haus will seine medizinische und pflegerische Kompetenz weiter stärken.
Gesamtschulen, Gymnasien und Oberschulen bieten für die künftigen Siebtklässler:innen und deren Eltern Informationsabende und Schnupperunterricht an - eine Terminübersicht.
Am Montag öffnete Potsdams zentraler Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße - die Besucher:innen müssen sich auf einige Änderungen einstellen.
Bereits im kommenden Schuljahr sollen die ersten 85 Erstklässler in dem neuen Gebäude lernen, das erstmals in der Potsdamer Baulandschaft als privat-öffentliche Partnerschaft errichtet wird.
Mehrere Wochen dauerten die Bauarbeiten. Rund 250.000 Euro wurden investiert, nun sind die beiden Kinosäle 3 und 4 wieder für das Kinopublikum geöffnet.
Bei einem Treffen von Investorenvertretern mit Kritikern und Vertretern der örtlichen SPD ging es um das massive Bauprojekt.
Die Kunsthistorikerin übernimmt im Frühjahr 2023 die Leitung der Städtischen Museen Freiburg. Die Stadtpolitik hofft auf mehr Stadtgeschichte im Haus.
Noch ist nicht klar, ob die Warenhaus-Filiale in der Brandenburger Straße schließen muss. Die Unsicherheit trübt die Stimmung im Haus. Was auf dem Spiel steht.
Am Mittwoch und Donnerstag wird in der Landeshauptstadt der beiden einschneidenden historischen Ereignisse gedacht - ein Überblick über die Veranstaltungen.
Da zu wenig Mitarbeiter für die Vielzahl an Bauprojekten da sind, muss die Stadt Abstufungen bei der Stadtplanung machen. Eine Prioritätenliste soll dabei helfen.
Die Tat soll sich am Sonntagmorgen in der Reinhold-Schneider-Straße ereignet haben. Das Opfer wurde möglicherweise mit einem Taser bedroht. Die Polizei bittet um Hilfe bei der Tätersuche.
Auch Briefkästen der Mieter der Co-Working-Büros sind beschädigt worden. Aber warum ist das Potsdamer Haus ein so beliebter Angriffspunkt? Gründer Ansgar Oberholz hat keine Erklärung.
Von den gewünschten rund 300 Stellen beim Fahrpersonal sind etwa 20 Stellen unbesetzt. Neben dem Fachkräftemangel belastet den Verkehrsbetrieb vor allem eine hohe Krankenquote.
Die SPD will der Belegschaft damit in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch ihre Solidarität ausdrücken. Rathauschef Mike Schubert trifft sich unterdessen mit Händlern.
Für den guten Zweck steigt die Rostocker Gruppe Eisbademeisters regelmäßig ins kalte Wasser. In den Herbstferien wagte sich auch Potsdams Oberbürgermeister in die Fluten - Wiederholung nicht ausgeschlossen.
Der Werbefilm soll von einer Marketingkampagne begleitet werden. Am Samstag beginnt die erste Kooperationsveranstaltung mit der Filmstadt Lódz.
Das Potsdamer Filmmuseum erinnert an den vielfach prämierten Drehbuchautor und Regisseur, der kürzlich im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Die Preise für die Trinkwasserversorgung und die Niederschlagsentsorgung sollen auch in den kommenden zwei Jahren gleich bleiben. Eine leichte Steigerung wird beim Schmutzwasser kalkuliert.
Einst war es das Herzensprojekt von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD), nun muss die Wiederherstellung des Wasserweges wegen zu hoher Kosten ins Ungewisse verschoben werden.
Die Potsdamer Polizei sucht nach einer Frau, die letztmalig am Samstag beim Abendessen in einer Fachklinik gesehen wurde.
Die Gerätehäuser sind zu klein für die Löschfahrzeuge, Ehrenamtliche müssen in schlecht ausgestatteten Räumen Dienst tun.
öffnet in neuem Tab oder Fenster