
Studierende haben es schwer bei der Suche nach Wohnraum in Potsdam: Das Angebot ist knapp, die Miete ist höher als in anderen ostdeutschen Uni-Städten und auch bei den Wohnheimen des Studentenwerks übersteigt die Nachfrage deutlich das Angebot.

Studierende haben es schwer bei der Suche nach Wohnraum in Potsdam: Das Angebot ist knapp, die Miete ist höher als in anderen ostdeutschen Uni-Städten und auch bei den Wohnheimen des Studentenwerks übersteigt die Nachfrage deutlich das Angebot.
Auch der Deutsche Bahnkunden-Verband kritisiert die geplante Fahrpreiserhöhung in Potsdam. Allerdings sieht der Verband die Schuld nicht bei den Verkehrsunternehmen, sondern bei der Politik.

Am Dienstag werden Kennzeichen von Autos in Potsdam und an der Stadtgrenze zu Potsdam-Mittelmark gescannt. Damit soll unter anderem das Pendlerverkehrsaufkommen zwischen der Landeshauptstadt und dem angrenzenden Landkreis untersucht werden.

Das Defizit beim Vekehrsbetrieb soll nicht weiter wachsen: Potsdam und der ViP verteidigen die umstrittene Erhöhung der Fahrpreise.
Online-Kurse, Führungen, Workshops, Vorträge oder Laborexperimente – in Potsdam gibt es viele Möglichkeiten, wie sich Schüler und Lehrer in den zahlreichen Wissenschaftseinrichtungen informieren können. Nun soll ein neues Online-Portal das vielfältige Angebot überschaubar machen.

Bislang wurden Investitionen in die Infrastruktur von der öffentlichen Hand getragen. Doch warum müssen jetzt die Fahrgäste die geplanten Neuerungen in Potsdam durch höhere Fahrpreise bezahlen? Ein Kommentar.

In Potsdam steigen die Ticketpreise, weil damit Strecken neu geschaffen oder ausgebaut werden sollen, heißt es vom VBB. Doch bisher war nie die Rede davon, dass die Fahrgäste die kostspieligen Ausbaupläne mit ihren Fahrscheinen mitfinanzieren sollen.

Der Höhepunkt bei den Immobilienpreisen ist offenbar erreicht. Ein Grund sind zu niedrige Einkommen
800 neue Wohnungen sollen bis 2020 an der Georg-Hermann-Allee gebaut werden. Das Entwicklungsgebiet Bornstedter Feld soll dann komplett sein.

Die Stadt Potsdam hat das Spendengeld für Tierheim noch nicht ausgezahlt. Und auch eine Baugenehmigung wurde noch nicht erteilt.
Potsdams Handwerker müssten eigentlich den ganzen Tag ein Lächeln im Gesicht tragen – wenn sie daran denken, wie viel besser es ihnen in Potsdam geht als ihren Kollegen in Berlin. Das jedenfalls könnte man annehmen, wenn man den Ausführungen der Stadtverwaltung im Hauptausschuss am Mittwochabend glaubt.

Der von Umweltschützern heftig kritisierte Entwurf für eine neue Potsdamer Baumschutzverordnung soll bald beschlossen werden. Die Vorlage werde in die Stadtverordnetenversammlung am 14.
Die Außenminister der OSZE tagen in Potsdam und schauen sich die Stadt an. Potsdamer und Touristen müssen solange warten

Zum heutigen OSZE-Treffen in Potsdam sind 1300 Polizisten vor Ort. Brandenburgs Vizepolizeichef und Einsatzleiter Roger Höppner spricht im PNN-Interview über Herausforderungen und Gefahren des heutigen Einsatzes.
Am Donnerstag trafen sich 40 OSZE-Außenminister in Potsdam. Es gab massive Einschränkungen im Stadtgebiet, 1300 Polizisten waren im Einsatz. Hier können Sie nachlesen, was in Potsdam los war.

Die Stadt erklärt das Bürgerbegehren zur Potsdamer Mitte für unzulässig. Doch ganz eindeutig scheint die Sache nicht zu sein.
Die Außenminister der OSZE tagen am 1. September in Potsdam und schauen sich die Stadt an. Potsdamer und Touristen müssen solange warten. Ein Überblick.

Zum OSZE-Treffen in Potsdam werden zahlreiche Straßen gesperrt. Doch die Einschränkungen werden noch massiver sein als bisher angenommen: Denn auch die drei Havelbrücken werden zeitweise gesperrt.

Die Neugestaltung der Plantage in Potsdam rückt näher: Für die Server der Brandenburger Landesbehörden wurde ein neuer Standort in Berlin gefunden. In Potsdam sorgte das für eine Überraschung.
Am Donnerstag treffen sich in Potsdam die Außenminister der OSZE. Das sorgt für Sperrungen und Protest. Ein Überblick.

Die Tourist-Info am Potsdamer Hauptbahnhof ist die bisher wichtigste in der Landeshauptstadt. Sie soll aber zum Jahresende schließen. Doch Widerstände dagegen könnten Wirkung zeigen.
Die Verwaltung will seit Kurzem entscheiden, welche Geflüchteten in den Unterkünften nachts Besuch empfangen dürfen und welche nicht. Das sorgt für Kritik.
Staus und Lärm sind vorprogrammiert: Ende Oktober soll der Bau der neuen Tram zum Plattner-Campus am Jungfernsee starten. Für den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam haben die Arbeiten eine enorme Bedeutung.

Potsdam gehört in Ostdeutschland zu den Städten mit den höchsten Immobilienpreisen. Banken erwarten, dass sich der Preisanstieg fortsetzt. Droht eine Immobilienblase?
öffnet in neuem Tab oder Fenster