zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Teures Pflaster. In Potsdam steigen die Preise für studentischen Wohnraum auf dem freien Markt. Eine Alternative sind die Wohnheime des Studentenwerks. Allerdings übersteigt hier die Nachfrage nach Plätzen das Angebot deutlich.

Studierende haben es schwer bei der Suche nach Wohnraum in Potsdam: Das Angebot ist knapp, die Miete ist höher als in anderen ostdeutschen Uni-Städten und auch bei den Wohnheimen des Studentenwerks übersteigt die Nachfrage deutlich das Angebot.

Von Marco Zschieck

Online-Kurse, Führungen, Workshops, Vorträge oder Laborexperimente – in Potsdam gibt es viele Möglichkeiten, wie sich Schüler und Lehrer in den zahlreichen Wissenschaftseinrichtungen informieren können. Nun soll ein neues Online-Portal das vielfältige Angebot überschaubar machen.

Von Marco Zschieck
Bald beginnt der Bau der Tramverbindung bis zum Jungfernsee.

Bislang wurden Investitionen in die Infrastruktur von der öffentlichen Hand getragen. Doch warum müssen jetzt die Fahrgäste die geplanten Neuerungen in Potsdam durch höhere Fahrpreise bezahlen? Ein Kommentar.

Von Marco Zschieck

800 neue Wohnungen sollen bis 2020 an der Georg-Hermann-Allee gebaut werden. Das Entwicklungsgebiet Bornstedter Feld soll dann komplett sein.

Von Marco Zschieck

Potsdams Handwerker müssten eigentlich den ganzen Tag ein Lächeln im Gesicht tragen – wenn sie daran denken, wie viel besser es ihnen in Potsdam geht als ihren Kollegen in Berlin. Das jedenfalls könnte man annehmen, wenn man den Ausführungen der Stadtverwaltung im Hauptausschuss am Mittwochabend glaubt.

Von Marco Zschieck

Die Außenminister der OSZE tagen in Potsdam und schauen sich die Stadt an. Potsdamer und Touristen müssen solange warten

Von Marco Zschieck

Staus und Lärm sind vorprogrammiert: Ende Oktober soll der Bau der neuen Tram zum Plattner-Campus am Jungfernsee starten. Für den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam haben die Arbeiten eine enorme Bedeutung.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })