Immobilienverband Deutschland: Potsdamer Immobilien sind weiterhin begehrt
Potsdam sei weiterhin bei Immobilieninvestoren gefragt. So lautet das Fazit des am Dienstag veröffentlichten Immobilienservice des Immobilienverbands Deutschlands (IVD).
Stand:
Potsdam sei weiterhin bei Immobilieninvestoren gefragt. So lautet das Fazit des am Dienstag veröffentlichten Immobilienservice des Immobilienverbands Deutschlands (IVD). Für Potsdam sieht der Verband von Maklern, Immobilienberatern, Verwaltern und Sachverständigen eine stabile Entwicklung. Der Immobilienmarkt bestätige das hohe Preisniveau des Vorjahres. „Nach deutlichen Preisanstiegen hat sich das Niveau in Potsdam stabilisiert“, so Katja Giller vom Wertermittlungsausschuss des IVD. In guten bis sehr guten Lagen werden Eigentumswohnungspreise von 3900 Euro pro Quadratmeter fällig. Damit liegt Potsdam über dem Niveau von Berlin-Mitte. Die Preise in mittleren, guten und sehr guten Lagen zogen um 5,8 Prozent an. In einfachen Lagen um 12,5 Prozent. Im Berliner Umland machen sich der Angebotsmangel und die steigenden Kaufpreise in der Bundeshauptstadt bemerkbar, hieß es. Mieten in mittleren bis guten Lagen stiegen um rund elf Prozent auf zehn Euro pro Quadratmeter, in guten bis sehr guten Lagen habe es eine Steigerung um vier Prozent auf 12,50 Euro gegeben.
Besonders gefragt sei die Umgebung von Regional- oder S-Bahnhöfen. Gute Marktbedingungen und der stetige Bevölkerungszuwachs begünstigten diese Entwicklung. Das höchste Kaufpreisniveau gebe es in Kleinmachnow. Leichte Steigerung habe es aber auch in Brandenburg an der Havel gegeben.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: