zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Grube - Hoffnung für lärmgeplagte Anwohner in Grube: Die Stadtverwaltung soll prüfen, wie Grube vom Lkw-Durchgangsverkehr entlastet werden kann. Das beschlossen die Stadtverordneten am Mittwochabend mit großer Mehrheit.

Von Marco Zschieck

An vielen Stellen werden in Potsdam in den kommenden Monaten Techniker der Telekom zu sehen sein. Das Unternehmen hat damit begonnen, sein Netz in Potsdam und im Ortsteil Töplitz der Stadt Werder (Havel) weiter auszubauen und erhöht zugleich das Tempo: Dazu wird das Unternehmen 33 Kilometer Glasfaser verlegen und 167 Multifunktionsgehäuse neu aufstellen und vorhandene Gehäuse mit modernster Technik ausstatten, teilte die Telekom am Dienstag mit.

Von Marco Zschieck
Exklusiv. Die Hebebühne kann nur mit einem Schlüssel benutzt werden.

Aus der Lachnummer wird Ernst: Nicht nur, dass der Aufzug zum neuen Vorzeigeufer an der Alten Fahrt nicht funktioniert. Nun zeigt sich auch noch: Der Bau verstieß gegen einen Beschluss des Stadtparlaments.

Von Marco Zschieck

Das FH-Gebäude soll, wenn es doch nicht abgerissen wird, ein Tagungs- und Wissenszentrum werden. Das schlugen die FH-Befürworter vor. Die Stadtverwaltung weist das Konzept aber zurück - und auch die Abrissbefürworter sind erwartungsgemäß nicht überzeugt.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Für eine längere Nutzung des Rechenzentrums in der Breiten Straße durch Künstler und Kreative zeichnet sich eine Perspektive ab: Der Finanzausschuss stimmte am Mittwoch mehrheitlich für einen Änderungsantrag der SPD zu einem Antrag der Linken. Darin ging es um eine über 2018 hinausgehende Vermietung des Gebäudes.

Von Marco Zschieck
Wasser marsch. Der Stadtkanal wurde im Mittelalter zur Entwässerung angelegt und unter König Friedrich Wilhelm I. ab 1722 ausgebaut. Von 1962 bis 1965 wurde er zugeschüttet. An der Havelmündung (Foto) und an der Yorckstraße wurden Teile rekonstruiert.

Ein neuer Verein will sich der ins Stocken geratenen Wiedergewinnung des Potsdamer Stadtkanals annehmen und Spenden sammeln. Die Stadt und das Land Brandenburg reagieren zurückhaltend.

Von Marco Zschieck

Der Deutsche Bahnkunden-Verband kritisiert die Behinderung des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam durch Veranstaltungen und Demonstrationen. „Stadtweite Sportveranstaltungen und Demonstrationen in Potsdam lähmen immer häufiger stundenlang den öffentlichen Verkehr“, heißt es in einer Erklärung vom Montag.

Von Marco Zschieck
Aussicht. Bis Spaziergänger wieder bis zur Schiffbauergasse gelangen können, wird es noch dauern. Doch schon jetzt soll die neue Uferpromenade einen tollen Ausblick auf die Freundschaftsinsel ermöglichen.

Die Fußgängerpromenade an der Alten Fahrt in Potsdam ist endlich freigegeben - und per Aufzug auch barrierefrei erreichbar. Aber sie bleibt vorerst eine Sackgasse.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })