Potsdam: Telekom baut schnelle Internetanschlüsse aus
An vielen Stellen werden in Potsdam in den kommenden Monaten Techniker der Telekom zu sehen sein. Das Unternehmen hat damit begonnen, sein Netz in Potsdam und im Ortsteil Töplitz der Stadt Werder (Havel) weiter auszubauen und erhöht zugleich das Tempo: Dazu wird das Unternehmen 33 Kilometer Glasfaser verlegen und 167 Multifunktionsgehäuse neu aufstellen und vorhandene Gehäuse mit modernster Technik ausstatten, teilte die Telekom am Dienstag mit.
Stand:
An vielen Stellen werden in Potsdam in den kommenden Monaten Techniker der Telekom zu sehen sein. Das Unternehmen hat damit begonnen, sein Netz in Potsdam und im Ortsteil Töplitz der Stadt Werder (Havel) weiter auszubauen und erhöht zugleich das Tempo: Dazu wird das Unternehmen 33 Kilometer Glasfaser verlegen und 167 Multifunktionsgehäuse neu aufstellen und vorhandene Gehäuse mit modernster Technik ausstatten, teilte die Telekom am Dienstag mit. Branchenkenner sprechen von Investitionen von 15 bis 20 Millionen Euro. Dadurch werden 27 000 Haushalte und Betriebe noch im vierten Quartal 2016 Vectoring-fähig. Vectoring ist ein Datenturbo auf dem VDSL-Netz. Im Vergleich zu einem bisherigen VDSL-Anschluss verdoppele sich das maximale Tempo beim Herunterladen auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde, hieß es. Beim Hochladen vervierfache sich das Tempo auf bis zu 40 MBit/s. Das hilft beim Austausch von Dokumenten, Fotos und Videos über das Netz. Das neue Netz soll so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Die neuen Anschlüsse seien ab 34,95 Euro monatlich zu haben. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) sprach von einem wichtigen Standortvorteil.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: