
Die Wintersport-Saison hat begonnen – und damit auch die Zeit der Unfälle. Roland Ampenberger von der Bergwacht Bayern über folgenreiche Dramen am Berg und wie man sie vermeiden kann.
Die Wintersport-Saison hat begonnen – und damit auch die Zeit der Unfälle. Roland Ampenberger von der Bergwacht Bayern über folgenreiche Dramen am Berg und wie man sie vermeiden kann.
Der deutsche Fußball öffnet sich Investoren. Einig sind sich die deutschen Profiklubs dabei nicht. Das zeigt die Abstimmung vom Montag deutlich.
Der VfB Stuttgart ist die Bundesliga-Überraschung. Letzte Saison fast abgestiegen, nun auf Rang drei. Welche Spieler haben sich besonders entwickelt, und wer macht am meisten Spaß? Die große Einzelkritik.
Verschenken, auspacken, loslegen: Mit diesen Brettspielen kommt an Weihnachten garantiert Stimmung auf.
Deniz Undav gilt als Kandidat für die deutsche Nationalmannschaft. Dabei schien sein Traum vom Fußballprofi früh ausgeträumt, auch, weil es mit der Disziplin hakte.
Der Läufer Mustapha El Ouartassy wird erneut Opfer einer Attacke. Eine Geschichte über einen mutigen Sportler und einen Berliner Bezirk, der mit rechtem Gedankengut zu kämpfen hat.
Der organisierte deutsche Sport will für eine Olympiabewerbung die Bürger einbinden. Aber würde er auch deren Ablehnung akzeptieren?
Geschirr, Wäsche, Staub: Haushalt kann nerven! Expertin Johanna Schaufelberger erklärt, wie lästige Aufgaben schnell, sorgfältig und sogar mit Freude verrichtet werden können.
VfB-Verteidiger Dan-Axel Zagadou trifft auf seinen Ex-Verein Dortmund. Dort galt er als Spieler mit riesigem Potenzial - das nun erst richtig zutage tritt.
Schuhe anziehen und los? Von wegen! Der Mediziner Ernst Bernhard Zwick erklärt, warum sich viele Hobbyläufer das Joggen sparen können oder vielleicht sogar sollten.
Pepe ist fast 41 und immer noch ein spitzenmäßiger Fußballer. Ein Loblied auf ihn und etliche weitere, alte Herren auf Champions-League-Niveau.
Hertha BSC will gegen Rostock den Aufwärtstrend fortsetzen. Viel wichtiger aber scheint, dass der Konflikt der beiden Ultra-Gruppierungen nicht weiter eskaliert.
Deutschland und die Olympischen Spiele, das war immer ein Politikum. Zuletzt wurden Stimmen laut, eine neue Bewerbung solle angestrebt werden. Doch ist das sinnvoll? Drei Experten geben ihre Einschätzung.
Die Zahl der Menschen mit ADHS steigt. Hilft Sport gegen die Hyperaktivitätsstörung? Und wenn ja, welcher Sport? Drei Mediziner geben unterschiedliche Antworten.
Hertha BSC spielt so schön und so gut Fußball wie lange nicht mehr. Trainer Pal Dardai liebt sein gefürchtetes Offensiv-Duo. Ärger bereiten ihm dagegen „freche und respektlose“ Reporterfragen.
Hertha BSC steht in der dritten Runde des DFB-Pokals. Beim 3:0 gegen den kriselnden Erstligisten Mainz 05 trumpft besonders Fabian Reese schwer auf.
Wie umgehen mit Solidaritätsbekundungen für Palästina oder Hamas? Mehrere Beispiele zeigen, wie schwer sich die Profiklubs damit tun.
England macht einen ziemlich guten Schnitt, was die Austragung von Fußball-Großveranstaltungen betrifft. Die Uefa agiert nach den gleichen Prinzipien wie die Fifa.
So viel Sendezeit für eine einzige Sportart – Fußball ist überall und nervt. Wir halten flammende Plädoyers für Disziplinen, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Heute: Snooker.
Erst sechs Nationen, dann das finanzkräftige Saudi-Arabien: Die Ziele des Fußballweltverbandes Fifa sind klar und die Kritik daran sehr deutlich.
Tigist Assefa läuft beim Berlin-Marathon in Bereiche, in denen sonst die erweiterte Männerspitze unterwegs ist. Wie ist das möglich?
Amanal Petros läuft beim Berlin-Marathon deutschen Rekord. Nun will er erst richtig angreifen. Seine Willensstärke könnte in neue Top-Zeiten münden.
Trotz einer versuchten Störaktion der „Letzten Generation“ purzeln beim Berlin-Marathon 2023 etliche Rekorde. Vor allem Tigist Assefa legt ein nur schwer fassbares Rennen hin.
Der frühere Zehnkämpfer Busemann und DOSB-Vorständler Burmester über die Gründe für das Dahinsiechen der Sportnation Deutschland und Pläne, wie alles wieder besser werden soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster