
Die Pop-Up-Weihnachtskarte lässt sich schnell und unkompliziert nachmachen. Wer eine Pop-Up-Karte basteln möchte, findet hier die passende Anleitung.
Die Pop-Up-Weihnachtskarte lässt sich schnell und unkompliziert nachmachen. Wer eine Pop-Up-Karte basteln möchte, findet hier die passende Anleitung.
Schneeflocken und Weihnachtssterne aus Papier eignen sich hervorragend als Fensterschmuck. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Motiven zu „Game Of Thrones“ oder „Batman“?
Ein Mini-Terrarium lässt sich schnell selber machen. Erschaffen Sie zu Weihnachten ihr eigenes Winter-Wunderland im Glas.
Sie wollen zu Weihnachten ein Windlicht selber machen? Diese Weihnachtsdeko kann schnell, einfach und mit nur wenigen Utensilien nachgebastelt werden.
Wer spielt wann gegen wen? In welcher Gruppe spielt Deutschland? Und wann laufen die Spiele der Nationalelf? Alle Infos auf einen Blick – mit unserem WM-Spielplan zum Ausdrucken.
Im russischen Kasan begehren mobilisierte Soldaten offenbar gegen die Obrigkeit auf. Ein Twitter-Video soll zeigen, wie die Rekruten lauthals ihren „betrunkenen“ General beschimpfen.
Im Netz kursieren Nachrichten, die ein Ende der EC-Karte ab 2023 voraussagen. Dabei wird lediglich die Maestro-Funktion eingestellt. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Jugendsprache kann tückisch sein. Das neue Jugendwort kann sowohl als Adjektiv und Verb wie auch als Nomen verwendet werden. Aber was heißt „smash“ überhaupt?
24 Stunden, fünf Sofortmaßnahmen, null Aufwand – und trotzdem Strom gespart. Wir zeigen, wie Sie ganz ohne Neuanschaffungen über einen Euro an Stromkosten einsparen können.
Google feiert den 94. Geburtstag des Historikers Mostafa El-Abbadi heute mit einem Doodle. Der Ägyptologe initiierte den Wiederaufbau der Bibliothek von Alexandria.
Um Soldaten in die Ukraine zu verlegen, zieht Russland Soldaten aus der nordisch-baltischen Region nahe der Nato-Grenzen ab. Dabei gilt die Nato in Russland als Bedrohung.
Um ein Statement gegen die Menschenrechtslage in Katar zu setzen, will Trikothersteller Hummel die Dänen komplett in Schwarz auf das WM-Spielfeld schicken. Katar wehrt sich.
Ein neues Ranking zeigt: Deutschland zählt global zu den „besten Ländern“. In der Kategorie „Unternehmertum“ holen wir die vollen 100 Punkte, in „Sexiness“ nur 3.
Das Magazin testete 29 Marken. In vielen Proben wurden Schimmelpilze, Pestizide und sogar Mineralöl gefunden. Welche Marken fielen durch? Und wie giftig sind die Flocken?
Putin und der Ukraine-Krieg werden in Russland immer offener kritisiert – in Parlamenten, via Petition und nun sogar im TV. Neuestes Beispiel: eine Polit-Talkshow.
Für den August verzeichnet Russland ein Haushaltsdefizit von 5,8 Milliarden Euro – ist das nur ein Ausrutscher oder ein Trend? Und wie lange hält Putin das durch?
Hallo, I bims: das Jugendwort des Jahres. Sprach-Babo Langenscheidt sucht aktuell wieder das wyldeste Wort. SIU! Kein Wort verstanden? Wir helfen weiter.
Weil der ukrainische IT-Fachmann Nikita Knysh sich nicht anders zu helfen weiß, zieht er in den Cyber-Krieg gegen Russland. Seine Waffe: Fake-Profile russischer Frauen.
Wer als Erwachsener mit Jugendlichen konversieren möchte, hat es oft nicht leicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie Jugendwörter verwenden, ohne „sus“ zu wirken.
Dürfen wir vorstellen? Das Jugendwort „Gommemode“ geistert bereits seit Jahren durch die YouTube-Szene. Sie verstehen nur Bahnhof? Wir schaffen Abhilfe.
Kevin Sweeney kannte bereits mit sechs Jahren das Periodensystem der Elemente auswendig. Mit elf Jahren weist er einen höheren IQ als Physik-Legenden auf.
In den kommenden Tagen heißt es wieder „Wünsch dir was“. Wer bis zum 13. August gen Osten schaut, kann mit etwas Glück die Perseiden bewundern.
Google Maps will seinen Nutzern künftig die umweltfreundlichste Route zum Zielort anzeigen. Wie aktiviert man die Option? Und worauf stützen sich die Daten?
Eine große Studie aus Birmingham benennt neue Corona-Langzeitfolgen – insgesamt 62 Symptome. Auch bisher unbekannte Risikofaktoren wurden ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster