zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Die Wasserschutzpolizisten Burkhard Scholz und Rolf Heinzmann sorgen für Recht und Ordnung auf der Havel. Die neue Führerscheinregelung für Sportboote finden sie mehr als bedenklich

Von Peter Könnicke

In Potsdam und seinem Umland werden ein Drittel aller Grundstücksgeschäfte des Landes verbucht. Experten fordern mehr Abstimmung mit Berlin

Von Peter Könnicke

Christian Prochnow ist auf Abschiedstour. Potsdams erfolgreichster Triathlet startet in Hamburg zu seinem letzten Weltcup-Rennen

Von Peter Könnicke
Musik war in verschiedenen Facetten Gast auf der Streuobstwiese.

Auf einer Glindower Obstwiese erlebten 16 Kinder die Leichtigkeit des Seins – ganz im Gegensatz zu ihrem Alltag

Von Peter Könnicke

Eigentümer und Investor Linckersdorff kündigt den Sanierungsbeginn für die ehemalige Matrosenstation am Jungfernsee an. Indes wird im Rathaus versucht, die Baugenehmigung gegen rechtliche Angriffe abzusichern – denn Klagen drohen bereits

Von Peter Könnicke
Wieder alles anders: Die Pläne für den Lustgarten sind vom Tisch, auch das umstrittene Mercure kann möglicherweise weg.

Überraschende Entwicklungen: Das Potsdamer Hotel Mercure wird verkauft, der Neubau der Weissen Flotte ist vom Tisch.

Von
  • Henri Kramer
  • Marco Zschieck
  • Peter Könnicke

Oberbürgermeister Jann Jakobs will den Lustgarten ins Sanierungsgebiet am Alten Markt einbeziehen – mit Folgen nicht nur für die Weisse Flotte.

Von
  • Peer Straube
  • Peter Könnicke

Durch Potsdams Wachstum ändert sich auch die wahlpolitische Landkarte der Stadt. Daher diskutiert Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) derzeit mit den Partei- und Fraktionsspitzen der Rathaus-Kooperation aus SPD, Grünen, CDU/ANW und Grünen über eine neue Einteilung der Wahlkreise für die Kommunalwahl Ende Mai 2014.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })