
Zu ungebildet, zu unsportlich – und zu wenige: Berlin und Brandenburg finden nur schwer Bewerber für den Polizeidienst.
Zu ungebildet, zu unsportlich – und zu wenige: Berlin und Brandenburg finden nur schwer Bewerber für den Polizeidienst.
Seit acht Monaten bietet ein Arztmobil Obdachlosen Hilfe an – die Resonanz überrascht die Mediziner
Die Wasserschutzpolizisten Burkhard Scholz und Rolf Heinzmann sorgen für Recht und Ordnung auf der Havel. Die neue Führerscheinregelung für Sportboote finden sie mehr als bedenklich
Geschäft mit Gewerbeflächen im BER-Umfeld ruht
In Potsdam und seinem Umland werden ein Drittel aller Grundstücksgeschäfte des Landes verbucht. Experten fordern mehr Abstimmung mit Berlin
Christian Prochnow ist auf Abschiedstour. Potsdams erfolgreichster Triathlet startet in Hamburg zu seinem letzten Weltcup-Rennen
Als Sportlerin stand Kathleen Friedrich viele Jahre im Fokus der Kameras. Inzwischen hat sie die Position gewechselt und drückt selbst auf den Auslöser. Dabei sucht sie immer die Schönheit der Dinge
Es heißt, das Glück liege auf der Straße. Man müsse nur die Augen offen halten.
Auf einer Glindower Obstwiese erlebten 16 Kinder die Leichtigkeit des Seins – ganz im Gegensatz zu ihrem Alltag
Gastronom Josef Laggner wollte das Fachwerk-Juwel schon vor zwei Jahren eröffnen. Nun soll die Sanierung im Herbst beendet sein
Am Samstag gibt es die 24. Auflage des Kanu-Marathons – und ein Wiedersehen
Die Zweifarbigkeit der Brücke zeugt noch immer vom Kräftespiel zwischen Ost und West vor fast 30 Jahren.
Eigentümer und Investor Linckersdorff kündigt den Sanierungsbeginn für die ehemalige Matrosenstation am Jungfernsee an. Indes wird im Rathaus versucht, die Baugenehmigung gegen rechtliche Angriffe abzusichern – denn Klagen drohen bereits
„Juwelier Braune“ in der Brandenburger Straße feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Babelsberg 03 droht eine juristische Auseinandersetzung mit der Vermarktungsagentur Sportsman Media Group. Nach PNN-Informationen bereiten die Münchner Vermarktungsexperten rechtliche Schritte vor, Provisionszahlungen einzuklagen.
300 Potsdamer demonstrierten gegen steigende Mieten. Sie fordern mehr kommunales Engagement für bezahlbaren Wohnraum.
Hoteleigner Blackstone will das Mercure in Potsdams Mitte verkaufen. Will die Stadt Potsdams Mitte am Lustgarten gestalten, bleibt ihr nicht viel Zeit, um zu handeln
Überraschende Entwicklungen: Das Potsdamer Hotel Mercure wird verkauft, der Neubau der Weissen Flotte ist vom Tisch.
Während viele Ortschaften in Brandenburg mit der Jahrhundertflut kämpfen, gab es in Potsdam keine Probleme. Dabei ist eine Hochwassergefahr in der Landeshauptstadt durchaus möglich.
Auch für die Landeshauptstadt besteht Hochwassergefahr – doch die Seen wirken wie ein Speicher.
Auch für die Landeshauptstadt besteht Hochwassergefahr – doch die Seen wirken wie ein Speicher.
Ich bin ein Einkaufswagen-Stalker. Im ernst.
Oberbürgermeister Jann Jakobs will den Lustgarten ins Sanierungsgebiet am Alten Markt einbeziehen – mit Folgen nicht nur für die Weisse Flotte.
Durch Potsdams Wachstum ändert sich auch die wahlpolitische Landkarte der Stadt. Daher diskutiert Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) derzeit mit den Partei- und Fraktionsspitzen der Rathaus-Kooperation aus SPD, Grünen, CDU/ANW und Grünen über eine neue Einteilung der Wahlkreise für die Kommunalwahl Ende Mai 2014.
öffnet in neuem Tab oder Fenster