zum Hauptinhalt
Wo sind sie denn, die Bewerber? Die Polizei sucht dringend Nachwuchs.

© dpa

Berlin und BRandenburg suchen Azubis: Polizei fahndet nach Azubis

Zu ungebildet, zu unsportlich – und zu wenige: Berlin und Brandenburg finden nur schwer Bewerber für den Polizeidienst.

Stand:

Potsdam/Berlin - Die Zahl der Bewerber für den Beruf des Polizisten ist in Brandenburg und Berlin drastisch zurückgegangen. „Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat sich die Zahl der Bewerber um zwei Drittel reduziert“, sagt Andreas Schuster, Chef der Gewerkschaft der Polizei in Brandenburg am Mittwoch den PNN. Um noch an genügend Nachwuchs für die Polizei zu kommen wirbt Brandenburgs Polizei nicht nur an Schulen, sondern inzwischen auch um ältere Auszubildende ab 22 Jahren, die bereits einen Beruf erlernt haben, – und um Ex-Soldaten: „Die Polizei hat auch die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr intensiviert, um Zeitsoldaten und Feldjäger für den Polizeiberuf zu gewinnen“, sagt Susann Fischer, Sprecherin des Innenministeriums auf PNN-Anfrage.

Lesen Sie alle Hintergründe in der DONNERSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Weil sich auch in Berlin zu wenige Bewerber gemeldet haben, wurde dort die Bewerbungszeit abermals verlängert – bis Mitte August. In großen Anzeigen wirbt sie für ihre Ausbildung zum mittleren oder gehobenen Dienst. Die Berliner Polizei überlegt nun, die Altersgrenze der Bewerber heraufzusetzen. Auch in Brandenburg wurden die Fristen angepasst und die Nachwuchswerbung verstärkt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })