200 Stahnsdorfer protestierten gegen Baumfällungen im Zuge des Baus der Nordumfahrung Güterfelde
Peter Könnicke
Möbelboss sorgt für städtebaulichen Diskurs
Zuzug verlangt Investitionen in Schul- und Kita-Landschaft – das zehrt Finanz-Rücklagen auf
WIR in Kleinmachnow schickt Arnim von Wnuk ins Rennen um Bürgermeister-Posten
Eine Silvestergeschichte, wie sie wohl nie stattfinden wird oder von der man nie erfahren würde
Breites gesellschaftliches und politisches Bündnis fordert reduzierten Ausbau der Machnower Schleuse
Wolfgang Blasig lenkte als Bürgermeister mit streitbarer Handschrift 15 Jahre lang die Gemeinde Kleinmachnow – gestern wurde der Sozialdemokrat zum Landrat gewählt
Kleinmachnows Bürgermeister Blasig: Kooperation wäre auch eine Chance für die Gesamtschule / Vorschlag wird jetzt geprüft
Kleinmachnows Gemeindevertreter vertagen Entscheidung zur Bebauung des Buschgrabenareals
Jugendlichem Vandalismus in einer Kleinmachnower Wohnsiedlung will die Politik nun mit privatem Sicherheitsdienst begegnen
Mieterverein „Der Teltow“ e.V. erstreitet klare Regelungen bei Betriebskostenabrechnungen
Bernd Albers bekam gestern seine Ernennungsurkunde zum Stahnsdorfer Bürgermeister überreicht
Kreistag beschließt Errichtung eines weiteren Gymnasium in der Region Teltow
Seit 15 Jahren unterstützt Förderverein der Zille-Grundschule den Hort-und Schulalltag
Trotz Unbehagen und Kritik werden die Grundlagen für eine Bebauung des Buschgrabens geschaffen
Einstiger GZG-Chef van de Kamp wegen Untreue zu drei Jahren Bewährung verurteilt
CDU-Stadtverordnete kündigen Eberhard Adenstaedt wegen dessen „Alleingänge“ die Fraktionsarbeit
Bernd Albers hat viele überrascht. Vielleicht sogar sich selbst. Jetzt ist er Stahnsdorfs neuer Bürgermeister
Feinheiten vor dem Finale im Stahnsdorfer Bürgermeister-Wahlkampf / Ruth Barthels contra Bernd Albers
Warum Stahnsdorfs Bürgermeisterkandidaten gut beraten sind, für die Stichwahl mobil zu machen
Im Weinberg-Viertel soll der Verkehr beruhigt und sicherer werden / Anwohner warnen vor Totalumbau
Beim Streit um den Standort für ein Gymnasium mischt nun die Bürgerschaft mit
Baustart für Kaufland in wenigen Wochen / Neues BMW-Logistikzentrum / Neue Verkehrswege
Gemeinde und Lokale Agenda legen ein kommunales Klimaschutzprogramm mit ehrgeizigen Zielen auf