zum Hauptinhalt
Autor:in

Richard Friebe

Seit 2017 kann medizinisches Cannabis in Einzelfällen zur Therapie bei Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen verschrieben werden. Die Abgabe erfolgt über Apotheken.

Die fortschreitende Legalisierung löst in den USA problematische Kollateralschäden aus. In Deutschland gibt es derzeit keine Hinweise auf einen solchen Trend.

Von Richard Friebe
Reisende aus China am Pariser Flughafen Charles de Gaulle

Endlich dürfen wir wieder über „Corona-Maßnahmen“ diskutieren. Das Beste: Es geht um solche, die uns selbst nicht betreffen. Aber wir sollten auch die fragen, die sich wirklich auskennen.

Richard Friebe
Ein Kommentar von Richard Friebe
Nicht die Krönung, aber dafür frisch: Kaffee-Früchte.

Die zwei dominierenden Kaffeesorten stehen unter Klima-Druck. Das Verwöhnaroma der Zukunft werden sie wohl nicht liefern. Es ist höchste Zeit für Alternativen.

Richard Friebe
Ein Kommentar von Richard Friebe
Der Mond als Metapher: Letztlich geht es auch in der Raumfahrt immer nur um – hier zu sehen von Orion aus – die Erde.

Der Artemis-Flug war ein voller Erfolg. Das Programm zur Rückkehr zum Trabanten ist auch politisch so voller Treibstoff wie eine SLS-Rakete.

Richard Friebe
Ein Kommentar von Richard Friebe
Sonde vor Gaslandschaft. So stellte sich ein Nasa-Künstler Galileo im orbit vor.

Ein dreifacher 8. Dezember, ein doppeltes Comeback, ein einziges Ziel: Die Reise des ersten menschgemachten Gefährtes, das den Orbit um einen der äußeren Planeten erreichte, war alles andere als eintönig.

Richard Friebe
Eine Kolumne von Richard Friebe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })