zum Hauptinhalt
Autor:in

Sascha Karberg

Der-Erbonkel_online.png

Etwas mehr Ordnung im neuen Jahr, das ist ein gängiger Vorsatz. Sogar die Natur hat ein paar tausend Gene am Start, um ein Mindestmaß an Ordnung zu halten.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Die „christmas tree structure“ in der Zelle eines Krallenfroschs.

Noch keinen Tannenbaum fürs Fest besorgt? Nicht so schlimm, denn jede und jeder trägt sowieso unzählige winzige „Weihnachtsbäumchen“ mit sich herum.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Wie Träume entstehen und warum, können Forscher noch immer nicht erklären.

Kein Traum ohne Schlaf. Aber dennoch gibt es Menschen, die schlafen, aber nicht träumen können. Sind sie der Schlüssel zum Verständnis dieses noch immer rätselhaften Phänomens?

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Ein wenig Abkühlen soll lebensverlängernd wirken.

Unterkühlung ist kein Spaß. Fällt die Körpertemperatur nur zwei Grad, wird es gefährlich. Doch ein bisschen Frieren könnte sich positiv auf die Lebenserwartung auswirken.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
„Wetten, dass...?“ wurde anfangs von Frank Elstner (rechts), später Thomas Gottschalk und zwischenzeitlich auch von Wolfgang Lippert (Mitte) moderiert.

Für Millionen war „Wetten, dass“ vor allem eines: unterhaltsam. Doch für manche Menschen wird aus spaßig-spießigem Wetten mitunter ernste Sucht. Das hängt auch mit den Genen zusammen.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Der-Erbonkel_online.png

„Grüne DNA“? Soziale Gerechtigkeit sei der SPD „in ihre DNA geschrieben“? So einfach ist es nicht. Warum wir das Erbgut in politischen Debatten lieber aus dem Spiel lassen sollten.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
An kreativen Köpfe mangele es in Deutschland nicht, sagte Judith Pierscher, Staatssekretärin im Bundesforschungsministerium auf dem Future Medicine Science Match.

Krebs entsteht, wenn das Immunsystem Tumorzellen nicht mehr bekämpft. Doch inzwischen können Forscher die Immunzellen reaktivieren. Nicht immer. Aber immer öfter.

Von Sascha Karberg
Den einsamsten Baum der Welt gibt es nicht mehr: Ein LKW wurde ihm zum Verhängnis.

Im Umkreis von 400 Kilometer kein Artgenosse, nur Sand und Wüste und sengende Sonne? Jahrzehntelang hielt das ein Baum in Niger aus. Bis ein Mensch...

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Auch Drosophila melanogaster, die Fruchtfliege, braucht Sex, um sich fortzupflanzen. Es sei denn, sie wird gentechnisch verändert...

Die Welt ist voller Sex. Aber unbedingt nötig zur Fortpflanzung ist er nicht. Anders gesagt: Männlichkeit ist verzichtbar. Jedenfalls bei der Fruchtfliege, neuerdings.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })