Kleinmachnow - Laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages gibt es erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen einen Verkauf der Nordkammer der Kleinmachnower Schleuse. Das teilte die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Grüne) mit.
Tobias Reichelt
Ärzte, Politiker und Berater diskutieren morgen über Mittelmarks medizinische Zukunft auf dem Lande
Die Kinder sollen gesünder essen, doch das kostet. Vor allem Familien mit wenig Geld sollen draufzahlen

Mit Bits und Bytes kennen sie sich aus: Rentner in der Region Teltow geben sich Computer-Nachhilfe

Glatte Haut, die Haare hochgesteckt, der Körper entblößt. Kunstliebhaber werben wieder um Lepckes „Phryne“ in Kleinmachnow

CDU-Politikerin fordert verstärkten Polizeieinsatz in der Region Teltow

Eine Einbruchserie erschreckt die Bewohner von Kleinmachnow. Die Gemeinde verkauft künstliche DNA, um Wertsachen markieren zu können.

Die Polizei hatte davor gewarnt: Eine Serie von Einbrüchen erschreckt zum Herbstbeginn Kleinmachnow. Dabei versuchen Anwohner, sich mit Hunden, Farbspuren und einer Bürgerwehr zu schütz
Gemeindevertreter stimmen im Dezember ab
Teltows Mühlendorf wächst zur „Teltown“: Immobilienentwickler startet Vermietung von 93 Häusern

Die Kleinmachnower Kammerspiele müssen aus finanziellen Gründen ihr Programm einschränken
Das in der Hauptstadt geplante Stadtwerk könnte künftig selbst als Investor zum Bau von Wind- und Solarparks tätig werden – auch in Stahnsdorf
auf Schulneugründung

Nicht nur auf Bäume kann man klettern: Teltower Parkour-Künstler erklimmen die Bühne des Stadtfestes
Kleinmachnow - Noch kein Jahr nach dem Start der Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow läuft das Geschäft schlechter als erwartet. Die finanzielle Situation des von einer Kulturgenossenschaft übernommenen Kino- und Theaterhauses sei nicht ohne, sagte Richard Masche, Vorsitzender des kulturgenossenschaftlichen Aufsichtsrats.
Teltow - Der geplante Bau eines Kreisverkehrs in direkter Nachbarschaft der S-Bahn-Freihaltetrasse von Teltow nach Stahnsdorf sorgt weiter für Ärger. Jetzt hat sich auch der Verkehrsclub Deutschland VCD gegen die Entscheidung der Stadt Teltow und des Landesbetriebs für Straßenwesen gewandt, den Kreisel an der Ruhlsdorfer Straße bauen zu wollen.
Kleinmachnows Ehrenamtler legen Konzept zum Einbau einer Wasserkraft-Turbine vor
Stahnsdorf - Die verschuldete Stahnsdorfer Wohnungsgesellschaft Woges wird die Verwaltung von einem Großteil ihrer knapp 850 Wohnungen abgeben. Ab Januar wird die Wohnungsbaugesellschaft Teltow (WGT) das Tagesgeschäft der kommunalen Gesellschaft übernehmen.
Stahnsdorf - Den rund 600 Mitarbeitern des Vodafone-Callcenters im Stahnsdorfer Greenpark drohen Gehaltskürzungen. Im Zuge einer Umstrukturierung plant der Telefonanbieter, die Angestellten des Kundencenters in eine neu zu gründende Service-Gesellschaft zu überführen.

Kleinmachnow - Christa Schippnick hat ihn sich schon einmal angeschaut, den Bau, auf den so viele Kleinmachnower Senioren warten. Noch zwei Wochen muss sich die 78-Jährige gedulden, dann erst wird sie wissen, ob sie ihre Umzugskartons packen kann.

Rübchenanstich in Teltow: Das seltene Gemüse muss mit Netzen geschützt werden. Rübchenfest am Sonntag in Ruhlsdorf

Zum Stadtfest rund um den Tag der Einheit sollen Fans der 80er-Jahre-Musik auf ihre Kosten kommen. Für Familien gibt es jede Menge Attraktionen

Noch immer Vorbehalte gegen den Bau an der Bahntrasse
In Teltow wird darüber gestritten, wie viel Rübchen im neuen Stadtlogo zu sehen sein darf