
© promo
Potsdam-Mittelmark: Brandenburg feiert in Teltow
Zum Stadtfest rund um den Tag der Einheit sollen Fans der 80er-Jahre-Musik auf ihre Kosten kommen. Für Familien gibt es jede Menge Attraktionen
Stand:
Teltow - Wir schreiben das Jahr 24 nach dem Fall der Mauer. In Brandenburg wurde der Tag der Einheit immer als Anlass für Feiern und Feste genommen. Nur in diesem Jahr wird im ganzen Land nicht gefeiert. Im ganzen Land? Nein, sagt Brando-Agenturchefin Stefanie Herfurth. Teltow lässt sich auch in diesem Jahr sein Stadtfest zum Tag der Einheit nicht nehmen. Im Gegenteil, es wird ausgiebiger gefeiert als so manches Mal zuvor und alle sind eingeladen.
Vom 3. Bis zum 6. Oktober wird in der Rheinstraße das mittlerweile 24. Stadtfest stattfinden. Bei freiem Eintritt sollen vor allem Liebhaber der Musik der 80er-Jahre auf ihre Kosten kommen. So hat sich der Pop-Star Midge Ure zum Tag der Einheit angekündigt. Mit dessen Anti-Atom-Lied „Dancing with Tears in my Eyes“ seien nicht nur die heute 40- bis 50-Jährigen groß geworden, sagt Fest-Organisatorin Herfurth. Auch deren Kinder tanzten mitunter wieder in den Diskotheken zu dem politischen Kuschelhit. Das Kontrastprogramm wird an diesem ersten Abend von der Band Pulse geboten, die passend zum Einheitsfest das Pink-Floyd-Stück „Another Brick in the Wall“ spielen wird.
Vom ersten bis zum letzten Tag soll nicht nur den Erwachsenen viel geboten werden, sondern auch den Kindern, sagt Herfurth. „Es lohnt sich nicht nur für die Eltern, am Abend zu kommen, sondern auch mit Kindern am Tage.“ Kinderschminken, Hüpfparcours, Zöpfe flechten, Ponyreiten und auch eine Legoschau wird es geben. Für die etwas Größeren könnte der Sony-Playstation-Truck interessant sein, hier kann sogar die neueste Spielekonsole des japanischen Herstellers ausprobiert werden, die es so noch nicht zu kaufen gibt.
Gemeinsam mit der Stadt und zahlreichen Sponsoren hat die Agentur Brando das Fest erneut auf die Beine gestellt. Insgesamt griffen die Unterstützer wie die Deutsche Eigenheim, die im Teltower Mühlendorf Häuser bauen lässt, und auch die Wohnungsbaugenossenschaft TWG diesmal tiefer in die Tasche. 210 000 Euro wird das Stadtfest kosten, die Stadt trägt wie in den vergangenen Jahren einen Anteil von 45 000 Euro. Ein Drittel der Kosten sollen durch Mieteinnahmen der Imbiss- und Verkaufsstände gedeckt werden. Auch die PNN unterstützen das Fest als Medienpartner.
Wenige Tage vor dem Start ist Herfurths größte Sorge das Wetter. Im vergangenen Jahr mussten die Teltower und ihre Gäste im Regen feiern. Das soll diesmal bitte nicht passieren. Wenn es schon nass werden muss, sollten zumindest die Stars auf der Bühne umso verlockender sein. So habe man keine Mühen ausgelassen, hochkarätige Musiker für Teltow zu begeistern, sagt Herfurth. Das fiel nicht immer leicht, wie etwa bei der Synthiepop-Band „The Twins“, bekannt durch den Hit „Face to Face – Heart to Heart“. In Teltow gibt die Gruppe ihr einziges Deutschlandkonzert seit Jahren. Seit das klar ist, stehen die Telefone nicht mehr still. Die Fans wollen die Gruppe wieder sehen. Dazu locken noch am selben Abend Nik Page, die Blind Passengers und eine Depeche-Mode-Double-Band.
Wem das zu viel 80er-Jahre-Musik ist, dem sei ein Besuch am Samstag empfohlen. Dann werden Rockbands aus der Region ihr Bestes auf der PNN-Rundbogenbühne geben, darunter die Nachwuchsband Boys Born Blond aus Stahnsdorf. Parallel wird auf der Hauptbühne das Helene-Fischer-Double Anni Perka zur Schlagerparty auftreten. Mit dabei auch Pur und Wolfgang Petry – beide als Double.
Ein Original bekommen am Sonntag die Freunde der Country-Musik geboten. Gunter Gabriel und Band sollen viele Fans von Cowboyhüten und Fransenwesten begeistern. Schon vorher lockt der Markt der Möglichkeiten, bei dem sich am Sonntag rund 40 Vereine, Verbände oder Selbsthilfegruppen der Region vorstellen, unter anderem zum Thema Pflege, Inklusion, Sucht und Schulden. Auch die Flüchtlinge des neuen Übergangsheims in der Iserstraße werden sich musikalisch präsentieren. Das obligatorische Abschlussfeuerwerk wird am Sonntag um 22 Uhr stattfinden. Tobias Reichelt
www.teltow-stadtfest.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: