
Der größte Anbieter am BER will ab Sommer 2025 sechs Ziele nicht mehr anfliegen – wegen übermäßiger Steuern und Gebühren. Berlins Wirtschaftssenatorin reagiert.
Der größte Anbieter am BER will ab Sommer 2025 sechs Ziele nicht mehr anfliegen – wegen übermäßiger Steuern und Gebühren. Berlins Wirtschaftssenatorin reagiert.
Ab 17 Uhr am Samstag versammeln sich Hunderte im Berliner Stadtzentrum, um Solidarität mit Palästina zu zeigen. Die Polizei nimmt vereinzelt Teilnehmende wegen strafbarer Handlungen fest.
Am Mittwoch kommt es beim „Böhse Onkelz“-Konzert in der Waldbühne zu einem tragischen Todesfall. Insgesamt rückt die Feuerwehr zu sieben Rettungseinsätzen an, eine „ungewöhnlich hohe“ Zahl.
Am Sonntag ist ein 54-Jähriger mit seinem Fahrrad in Berlin gegen einen Pfosten gefahren, als er einem Jogger auswich. Er verliert das Bewusstsein und muss reanimiert werden.
Ein Palliativarzt soll vier Frauen im Alter von 72 bis 94 Jahren getötet haben. Der 39-Jährige soll seine Opfer getötet und dann Feuer gelegt haben. Für seinen Arbeitgeber sind die Taten „unbegreiflich“.
Ab ins kühle Nass! Nach einer Verletzung am Becken darf das junge Zwergflusspferd-Mädchen aus dem Zoo endlich baden. In wenigen Tagen soll ein Name für den quietschfidelen Nachwuchs feststehen.
Im September soll ein junges Mitglied des Abou-Chaker-Clans einen Beitrag mit strafbarem Inhalt auf Instagram veröffentlicht haben. Die Berliner Polizei durchsuchte am Montag seine Wohnung.
Nach der queeren Demo am Freitag wird ein Journalist vor seinem Wohnhaus bedroht. Bei der Versammlung soll es mehrere Angriffe auf Pressevertreter gegeben haben.
Mit einem „gefährlichen Gegenstand“ soll ein Reisender am späten Montagnachmittag einen ODEG-Mitarbeiter attackiert haben. Ein Bundespolizist setzte ihn mit seiner Schusswaffe außer Gefecht.
Am späten Sonntagabend vermeldete die Feuerwehr einen Einsatz am Müggelsee. Drei Personen, die auf einem Tretboot unterwegs waren, wurden vermisst. Sie wurden wohlbehalten aufgefunden.
Im Sommerbad Wilmersdorf ist am Sonntag ein elfjähriges Kind verunglückt. Badegäste zogen den Jungen aus dem Wasser und begannen die Reanimation. Rettungskräfte brachten ihn in eine Klinik.
Am Freitagabend hielt der österreichische „Identitären“-Aktivist Martin Sellner im AfD-nahen Verein „Staatsreparatur“ einen Vortrag. Gegendemonstranten blockierten zeitweise eine Straße.
Am späten Donnerstagabend geraten 30 Personen in eine gewalttätige Auseinandersetzung. Ein 22-Jähriger holt sich eine Eisenstange von einem Baugerüst – und schlägt unter anderem eine Schwangere.
In der Nacht zu Freitag wird ein 25-Jähriger in Folge eines Streits mit einem Messer verletzt. Er bittet einen Busfahrer um Hilfe. Als dieser der Bitte nachkommt, wird der von hinten niedergeschlagen.
Die Aktivisten besetzen den Hörsaal kurz nach Beendigung des Protestcamps vor dem Gelände. Am späten Abend räumen Polizisten das Gebäude, gegen 27 Personen wird Anzeige erstattet.
Sie hat mit vielen US-amerikanischen Musikgiganten zusammengearbeitet, in den 1980ern einen unvergleichlichen Hit gelandet. Kurz vor ihrem Deutschland-Debüt erklärt Patrice Rushen, was sie antreibt.
Am Samstagabend unterlag die Türkei in Berlin gegen die Niederlande. Der Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan, Wolfsgrüße und ein Zusammenstoß auf der Fanmeile bleiben am Sonntag in Erinnerung. Die Polizei zählt über 60 Festnahmen.
Im gesamten Stadtgebiet gab es am Samstagabend rund 60 Feuerwehr-Einsätze. In Schöneberg legten Teile eines Baums, die auf die Gleise zu fallen drohten, den S-Bahn-Verkehr lahm.
Nach einem Testspiel in Erfurt kommt es in einem Flixtrain zu Ausschreitungen. Mit einem Anwalt wollen Anhänger von Hertha BSC verhindern, dass ihre Personalien festgestellt werden – vergeblich.
Ein Polizeibeschäftigter, der beim Zentralen Objektschutz tätig ist, steht im Verdacht, seinem Bruder bei einem Trickdiebstahl in Berlin geholfen zu haben. Am Mittwoch wurde seine Wohnung durchsucht.
Aus dem Nichts tauchten am Mittwochabend im Berliner Norden Rauchringe am Himmel auf. Auf Instagram haben Nutzer kreative Erklärungen zum Ursprung der schwarzen Schwaden.
Ein wegen Diebstahls verurteilter Mann ist am Donnerstagmorgen aus der Haft geflohen. Der 40-Jährige saß im offenen Vollzug eine Ersatzfreiheitsstrafe ab. Eine Suche der Polizei blieb erfolglos.
An mehreren S-Bahnhöfen Berlins wurden Werbeplakate der Polizei mit kritischen Botschaften überklebt. Eine Gruppe mit dem Namen „Gegen deutschnationale Polizeigewalt (GdP)” bekannte sich zur Tat.
Am Rande der zwei EM-Achtelfinalpartien traten einige Fußballanhänger mit Gewaltvorfällen und einem Hitlergruß in Erscheinung. Später feierten viele Deutschland-Fans auf dem Hardenbergplatz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster