
Die Shopping-App Temu lockt mit günstigen Preisen. Doch aufgepasst: Es handelt sich nicht um Markenware. Externe Händler vertreiben sie. Die Beschwerden über mangelhafte oder nicht gelieferte Ware häufen sich.
Die Shopping-App Temu lockt mit günstigen Preisen. Doch aufgepasst: Es handelt sich nicht um Markenware. Externe Händler vertreiben sie. Die Beschwerden über mangelhafte oder nicht gelieferte Ware häufen sich.
Sogenannte Microgreens werden beliebter. Was Sie beim Anbau von Kresse, Rote Bete und Senf auf der Fensterbank jedoch beachten sollten.
Wer einen Hund hat, muss ihn versichern – die Privathaftpflicht greift hier nicht. Eine Hundehaftpflicht gibt es schon für zirka 50 Euro im Jahr.
Das neue Gesetz entlastet Pflegende noch nicht genug. Bei welchen Anpassungen es mehr Spielraum gegeben hätte, erfahren Sie hier.
Nur noch bis Ende September können Sie Bahntickets des alten Tarifs in Berlin nutzen. Andere Verkehrsverbunde sind da großzügiger. Die Verbraucherzentrale hat dafür eine Beschwerdebox eingerichtet.
Verspätete Flüge, überhöhte Bankgebühren und andere Ärgernisse: Automatisierte Rechtsdienstleistungen versprechen schnelle Lösungen. Bei heiklen Themen ist die persönliche Beratung aber sicherer.
Einige Dokumente sollten Sie auf jeden Fall gut aufbewahren – damit weisen Sie Ihre Arbeitslaufbahn oder finanzielle Situation nach. Andere können Sie nach einigen Jahren getrost entsorgen. Ein Überblick.
Wer nachträglich sein Haus dämmt oder Fenster und Außentüren austauscht, kann Zuschüsse zu den Kosten beantragen. Dörte Elß verrät, wie es geht.
Verbraucher sind skeptisch, wenn es um genveränderte Nahrung geht – zu Recht. Achten Sie auf Bio-Produktion und auf Gütesiegel.
Steckersolargeräte sind praktisch und reduzieren die Stromkosten. Doch bevor Sie eines aufstellen, sollten Sie sich genau informieren, rät unsere Expertin.
Wer Fahrgeschäfte nutzt und in einen Unfall gerät, ist gut beraten, eine Versicherung zu haben. Wer haftet und was zu beachten ist.
Wer eine Mietwohnung sucht, sollte die Gesamtkosten mitbedenken. Dazu gehören Nebenosten, aber auch Versicherungen. Ein Überblick.
In Folge 184 unserer Verbraucher-Kolumne „Mein guter Rat“ gibt Dörte Elß Tipps, was Sie aus Hotelzimmern mitnehmen dürfen – und was nicht.
In Folge 183 unserer Verbraucher-Kolumne „Mein guter Rat“ gibt Dörte Elß Tipps, wie man wertvolle Vitamine und Mineralien aus den Schalen von Früchten verwerten kann.
Auch, wenn „ungesüßt“ auf Produkten steht, täuscht das oft. So enthalten manche Cappuccinopulver 40 Prozent von dem süßen Stoff. Daher ist Obacht geboten.
Eigentlich sollten Provisionen für Finanzberatungen EU-weit verboten werden. Doch da aus der Neuausrichtung nichts wird vorerst, sollten Bankkunden aufmerksam sein, was ihnen verkauft wird.
Eine längere Auszeit im Beruf will gut geplant sein. Unsere Kolumnistin der Verbraucherzentrale Berlin gibt ein paar Tipps – damit das Projekt nicht zu stressig wird.
Für viele Berlinerinnen und Berliner muss Essen bestellt werden, weil sie sich nicht selbst versorgen können. Worauf dabei geachtet werden sollte.
Übermäßiger Fleischverzehr schadet der Umwelt und Gesundheit. Doch gekaufte Ersatzprodukte enthalten oft viele Zusatzstoffe. Es gibt aber eine Alternative.
Ungeziefer im Hotelzimmer? Solange sich Urlauber keine Kakerlaken im Bett gewünscht haben, handelt es sich um einen Reisemangel. Unsere Kolumnistin rät, was zu tun ist.
Neue Sharing-Modelle finden immer mehr Anklang: vom Teilen einer Dachbox fürs Auto über das Ausleihen von speziellen Werkzeugen. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Skateboards mit Elektroantrieb sind beliebt bei Kindern und Jugendlichen. Das Problem: Bei Unfällen auf öffentlichen Straßen zahlt keine Versicherung. Das kann extrem teuer werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt nicht mehr als sechs Gramm Salz pro Tag. Deshalb sollte man bei etlichen Nahrungsmitteln aufpassen. Dazu haben wir ein paar Tipps.
Darf man im Supermarkt naschen? Und was tun mit beschädigten Lebensmitteln, die im Sortiment ausliegen? Ein paar Hinweise geben hier Orientierung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster